Bialetti Edelstahl

Bialetti Edelstahl

Bialetti:

34,99 €
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit: 1-2 Werktage

Diese Art der italienische Kaffeezubereitung hat viele Namen: Bialetti, Espressokocher, Herdkanne, Caffettiera. Das Design erfand der italienische Industrie-Designer Pino Spagnolo. Die Herdkanne ist für eine weichere Ästhetik an den Ecken abgerundet. Die klassisch-nostalgische Form transporiert eine Atmosphäre von Italien in Ihre Küche. Alfonso Bialetti revolutionierte 1933 nicht nur den Kaffeemarkt, sondern auch die italienische Art des Kaffeegenusses. Jetzt konnte man Kaffee auch zuhause trinken. Seit dieser Zeit ist das typische Bialetti Logo ‘omino con I baffi’ (der Mann mit dem Schnurrbart) allgegenwärtig. Es ist eine Karikatur des Gründers Alfonso Bialetti.
Für diese italienische Art der Kaffeezubereitung gibt es viele Namen: Bialetti, Espressokocher,... mehr
Bialetti Edelstahl

Für diese italienische Art der Kaffeezubereitung gibt es viele Namen: Bialetti, Espressokocher, Herdkanne, Caffettiera.

Simple Kaffeezubereitung in der Bialetti für ein italienisches Kaffee-Lebensgefühl.

Geben Sie gemahlenes Espressopulver lose in den Trichter, bitte nicht andrücken. Das Pulver soll etwas gröber gemahlen sein als für den Siebträger. Sie können für einen milderen Kaffeegeschmack auch Kaffeepulver nehmen, probieren Sie es aus! Geben Sie bis zum Ventil Wasser in den unteren Bereich der Kanne. Schrauben Sie die Kanne zu und stellen Sie sie auf den Herd. Bald schon hören Sie das typische Gluckern, das so viele mit der italienischen Espresso-Zubereitung verbinden. Der Espresso-Kocher verfügt über einen hitzebeständigen Griff aus Silikon, damit Sie sich nicht verbrennen. Erfahren Sie hier in unserem Kaffeewissen mehr über die Zubereitung.

Zeitloses und schönes Design der Bialetti

Die Moka-Express funktioniert nach dem Perkolator-Prinzip (lateinisch percolare heißt so viel wie filtern). Das Wasser steigt bei Erhitzung durch ein Metallröhrchen nach oben. Hier trifft es auf das Kaffeemehl und löst die Aromen aus dem Kaffee.

Das Design erfand der italienische Industrie-Designer Pino Spagnolo. Die Herdkanne ist für eine weichere Ästhetik an den Ecken abgerundet. Die klassisch-nostalgische Form transporiert eine Atmosphäre von Italien in Ihre Küche. Alfonso Bialetti revolutionierte 1933 nicht nur den Kaffeemarkt, sondern auch die italienische Art des Kaffeegenusses. Jetzt konnte man Kaffee auch zuhause trinken. Seit dieser Zeit ist das typische Bialetti Logo ‘omino con I baffi’ (der Mann mit dem Schnurrbart) allgegenwärtig. Es ist eine Karikatur des Gründers Alfonso Bialetti.

Espresso oder Kaffee?

Wissen Sie, dass der „Espressokocher” eigentlich keinen echten Espresso zubereitet? Denn für einen Espresso benötigt man 9 Bar. Eine italienische Herdkanne erreicht nur 1,5 Bar und schafft diesen Druck nicht. Deshalb sind geeignetere Namen "Caffettiera" (italienisch für Kaffeekanne) oder "la Macchinetta" (kleine Maschine). Das leckere Heißgetränk ist vielmehr ein starker Kaffee. Das schmeckt lecker auch als Grundlage für einen Cappuccino oder einen Latte Macchiato.

Neueste Kundenbewertungen
Shopkunde 29.06.2021

Endlich eine, die auf meinem Induktionsherd funktioniert!

Endlich eine, die auf meinem Induktionsherd funktioniert!

Kundenbewertung schreiben
Bewertungen lesen und schreiben mehr
Kundenbewertungen für "Bialetti Edelstahl"
∅ 5,0  von 5 Sternen bei 1 Bewertungen
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

29.06.2021

Endlich eine, die auf meinem Induktionsherd funktioniert!

Endlich eine, die auf meinem Induktionsherd funktioniert!

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.