- Aroma & Intensität
- Arabica
- Peru
- lieblich, schokoladig, würzig
- mittelkräftig
- Zubereitungsempfehlung
- Filterkaffee
- Karlsbader
- Siebträger
- Stempelkanne
- Vollautomat
BIO Kaffee Tunki
Jede Kaffeesorte der oberbayrischen Kaffeerösterei zeichnet sich durch das gewisse Etwas aus. Mit dem Tunki Bio Kaffee ist der Martermühle ein kleines Meisterwerk gelungen.
Kleine Farmerfamilien in Peru bauen die Kaffeebohnen des Bio Tunki an. Sie sorgen für einen natürlichen und umweltfreundlichen Anbau der Bohnen. Die oberbayerische Traditionsrösterei röstet die Qualitätsbohnen dann zu erlesenem Kaffee.
Tunki Bio Kaffee: Ein edler Begleiter des Alltags
Der Tunki Bio Kaffee begeistert mit seinem unverkennbaren Geschmack. Die Kleinfarmer werden laufend geschult und unterstützt. So können sie die ausgezeichnete Qualität sichern. Der Kaffee wächst auf kleinen und nachhaltigen Terrassenplantagen. Hier bewirtschaften die Bauern ausschließlich von Hand. Nach der Ernte befreien sie die Tunki Bohnen mit natürlichem Quellwasser von Verunreinigungen. Anschließend trocknet die Wärme der Sonne die hochwertigen Bohnen. Sehe hier das neue Video zur Produktion.
Handwerkliche Perfektion in allen Bereichen
Das Handwerk des Kaffeeröstens muss gelernt sein. Gerade beim Kaffee kann es zu extremen Unterschieden kommen. Die Kunst besteht darin, alle Schritte sorgfältig durchzuführen. Das beginnt beim Anbau und endet beim Verpacken. Bei niedrigen Temperaturen rösten wir in einem denkmalgeschützten Bauernhof zwischen München und Rosenheim und entlocken jeder Bohne ihr einzigartiges Aroma. Der unverwechselbare Geschmack des Bio Kaffees wird dich begeistern!
Das Zusammenspiel von Kaffeebauern und traditioneller Röstkunst führt dann zu einem handwerklichen Meisterprodukt.Der Tunki Bio Kaffee zeichnet sich durch einen schokoladigen und blumigen Geschmack aus, umrahmt von einem voluminösen Aroma. Wir setzen dem Kaffee keine Zusatz- und Ersatzstoffe zu.
Du möchtest mehr über unseren Bio Kaffee erfahren?
Der Tunki wächst traditionell und nachhaltig im ,,Land des Überflusses“, wie Peru auf Quechua heißt. Der Nationalpark ist bekannt für seine weltweit einmalige Artenvielfalt wie auch den Vogel ´Tunki´, der den Bio Kaffee symbolisiert. Der Tunki Bio Kaffee wächst in Höhenlage auf traditionell angelegten Terrassenplantagen.
Holzstämme, Steine und stabile Pflanzen wie Zitronengras bilden natürliche Erosionsbarrieren. Die Kaffeebauern kultivieren ihren Kaffee unter Schattenbäumen gemeinsam mit anderen Nutzpflanzen wie Bananen, Zuckerrohr, Limetten oder Yucca-Palmen.
Aroma:
Der Tunki Bio Kaffee zeichnet sich bei sehr vollem Körper durch einen schokoladigen und blumigen Geschmack aus. Ein voluminöses Aroma umrahmt Sie bei jedem Schluck. Sein reiner Geschmack und die betonte Säure unterstreichen die exquisite Qualität dieses besonderen, direkt gehandelten Kaffees.
Ursprungsland Peru
Ursprungsland: Peru
Region/Bundesland: Alto Tunquimayo, Bajo tunkimayo, Pacaysuizo
Stadt: San Pedro de Putinapunco
Estate/Farm: ca. 180 Kleinbauern, Kooperative Cecovasa
Anbauhöhe: 1.300 bis 1.800 Meter
Varietät: Caturra, Typica, Bourbon
Aufbereitung/Prozess: Gewaschen
Ernteverfahren: Handgepflückt
Trocknung: Sonnentrocknung Erntezeit: Juni bis Oktober
Zubereitung
Bestens zuzubereiten in den folgenden Maschinen:
Für Tipps und Informationen zur Zubereitung klicke einfach auf die betreffende Zubereitungsart.