Ismael Andrade ist ein renommierter und mehrfach ausgezeichneter Kaffeefarmer aus Brasilien. Aus Liebe zur Bohne stattete er der Kaffeerösterei Martermühle im oberbayerischen Aßling einen Besuch ab.
Alle Jahre wieder stellt sich die Frage: Welches Weihnachtsgeschenk macht meine Lieben glücklich? Die perfekte Antwort für Kaffeegenießer heißt merry Kaffee, der handgeröstete Weihnachtskaffee in Premiumqualität aus der Kaffeerösterei Martermühle.
Ein besonderer Kaffee oder Espresso zu Weihnachten? Klar, das muss sein. Schließlich ist dieses Fest das größte im ganzen Jahr und öffnet die Herzen von Groß und Klein. Doch was genau ist ein Weihnachtskaffee? Genuss und Gutes tun. Beides geht mit einem guten Kaffee besonders gut!
Eine Sekunde Schusseligkeit reicht, schon hat man den Kaffee verschüttet und einen hässlichen Fleck produziert. Mit den passenden Hausmitteln kann man jedoch Kaffeeflecken schnell entfernen.
Mit dem Sommer kommen die Insekten – vor allem als ungeladene Gäste an den Gartentischen. Immer wieder taucht die Frage auf: Hilft Kaffee gegen Wespen?
Kaffee hat den Ruf, als altes Hausmittel tatsächlich bei Kopfweh schmerzstillend zu wirken. Aber stimmt das?
Vom Kaffeevollautomaten über den Siebträger bis zum Handfilter – die Methoden des Kaffeebrühens sind so unterschiedlich wie die Kaffeeliebhaber, die sie nutzen.
Wie wird ein Espresso Martini original gemacht? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung kreieren Sie das Perfekte Espresso Martini Cocktail in weniger als 5 Minuten.
Wussten Sie, dass Kaffee ein „Aroma-Magnet“ ist und darum nicht im Gewürzschrank aufbewahrt werden soll? Kaffee ist ein Naturprodukt, das sehr empfindlich auf Sauerstoff und Licht reagiert. Ohne richtige Aufbewahrung verliert der Kaffee seine Aromen und somit seinen Geschmack.
Auch auf der Kaffeepackung ist ein Verfallsdatum aufgedruckt. Aber muss man sich genau daran halten? Und wie kann man Kaffee aufbewahren, dass er möglichst lange genießbar bleibt?
Unser diesjähriger Weihnachtskaffee "merry Kaffee" ist ein Projektkaffee aus Ruanda. Doch wie wird Weihnachten eigentlich in Ruanda gefeiert? Wir haben das recherchiert und für Sie in diesem Artikel zusammengefasst.
Wer liebt ihn nicht? - den Duft von Kaffee und Schokolade. Genau deshalb haben wir zwei Plätzchen Rezepte mit Kaffee oder Espresso für Sie zum Nachbacken rausgesucht. Und wem Plätzchen an Weihnachten zu "einfach" sind, der macht einen Kaffee-Lava-Cake! Egal ob zum alleine Genießen oder als etwas Besonderes beim traditionellen Weihnachtsessen.
Kultgetränk, Wach-Macher, Morgen-Ritual – Kaffee ist nicht mehr wegzudenken aus unseren Küchen und Bädern - … Bäder? Ja richtig: Kaffee-Peeling wird zum neuen Beauty-Trend. Denn Kaffee macht nicht nur wach – sondern angeblich auch schön! Wir haben interessante Infos zum Thema Kaffee und Beauty für Sie zusammengefasst.
Etwas verrückt? Sind nicht nur Franz Eberhofer und Rudi Birkenberger aus den Bestsellern von Rita Falk; der erfolgreichsten Autorin Bayerns. Peter Vit und Ralf Heincke, die Gründer und Geschäftsführer der Kaffeerösterei Martermühle in Bayern haben vor über 12 Jahren ihre alten Jobs in der Filmbranche an den Nagelgehängt und das gemacht, was ihnen im Blut liegt: Kaffee.
Eine gute Tasse Kaffee ausschlagen? Das käme uns nie in den Sinn, außer das Thermometer klettert über die 25-Grad-Marke. Dann wechseln wir von heiß auf kalt und genießen einen Eiskaffee, am liebsten selbst gemacht. Natürlich gibt es für jeden Geschmack das passende Eiskaffee-Rezept.
Wir erklären, mit welchen kleinen und großen Tricks der Kaffee zuhause richtig lecker schmeckt. Holen Sie sich mit unseren Tipps und dem richtigen Zubehör den perfekten Barista-Genuss ins Home Office.
Oft stellt sich uns die Frage: War das heute zu viel Koffein für den Körper? Und wie viel Koffein steckt tatsächlich in Kaffeevariationen? Hat Kaffee weniger Koffein als Espresso? Erfahren Sie hier, wo wie viel Koffein drin steckt.
Ohne Frage: Bio-Produkte stehen hoch im Kurs. Nie war es leichter Bio-Kaffee zu kaufen, als heute. Doch was steckt eigentlich hinter dem Bio-Siegel und schmeckt Bio-Kaffee wirklich besser?
Eine andere Möglichkeit, perfekt in den Tag zu starten, sind frisch zubereitete, vitaminreiche Smoothies. Wir sagen Ihnen, wie Sie beides miteinander kombinieren können und Ihr morgendlicher Kaffee zur Vitaminbombe wird.
Unser Bio Pachamama Kaffee ist nun klimaneutral zertifiziert. Der nachhaltige Anbau unserer Kaffeebohnen liegt uns sehr am Herzen und ist ein wichtiger Teil der Martermühle-Philosophie.
Oh du schöne Weihnachtszeit – endlich wird wieder gebacken. Klassiker wie Zimtsterne, Vanillekipferl oder Kokosmakronen haben Hochsaison. Suchen Sie die leckersten Rezepte für die Klassiker unter den Plätzchen? Hier sind unsere Lieblinge aus Großmutters Backstube.
Unsere Winterkaffee Edition bringt einen wunderbaren Bio Kaffee aus Indien und Peru in Ihre Kaffeetasse. Egal, ob als Bio Kaffee oder Bio Espresso - die feine Kaffee-Spezialität mit Nuancen von Nuss-Nugat und Karamell macht einfach Lust auf die kalte Jahreszeit.
Wie stelle ich eigentlich Cold Brew her? Das Sommer-Trend Getränk Cold Brew ist ganz einfach zubereitet. Wir verraten, wie der perfekte Cold Brew ganz einfach zu Hause selbst gemacht wird und zeigen im Video, wie Cold Brew funktioniert.
Was ist eigentlich entkoffeinierter Kaffee? Wie funktioniert das mit dem Entkoffeinieren? Wie viel Koffein darf der Kaffee noch enthalten? All das erklären wir in diesem Blogpost
Wir machen mit dem Espresso Impossibile das Unmöglich möglich. 100% Robusta Bohnen aus Brasilien. Der Espresso Blog von "Frau Antje" hat für uns den Impossibile getestet und beschreibt: "Buttrige, edle Dunkelschokoladen-Noten, haselnussige Röstaromen, eine Spur dunklen Karamells, ein Klecks dunkles, lange, zusammen mit Rosinen gekochtes, Pflaumenmus."
Wir sprechen mit Dethlev vom Projektkaffee "Café de Lampocoy" über die aktuelle Situation und vor allem darüber, wie wir den Menschen vor Ort gerade jetzt helfen können. Unter dem Motto "umweltfreundlich, sozialverträglich, direkt gehandelt" beziehen wir den Guatemala Lampocoy, einen wunderbaren schokoladig-kräftigen Kaffee und werden ab sofort "Bäume für Lampocoy" pflanzen. Um die Region nachhaltig vor Erosion zu schützen, unterstützen wir die Aufforstung gefährdeter Hänge.
Gelebte Nachhaltigkeit und pures Kaffeeglück: Das zeichnet uns aus. Das neue demeter „Camocim“ Kaffee- und Espresso-Duo lässt die Herzen von bewussten Kaffeegenießern höherschlagen. Mit einer Vanille-Nuss sowie Honig-Note bereichert der neue Martermühle demeter „Camocim“ die Kaffee-Auszeit. Der handgepflückte Arabica Kaffee aus biodynamischem Anbau hat seine Heimat in Brasilien. Liebevoll angebaut, sorgfältig von Hand geerntet und behutsam bei uns geröstet, entführt der demeter „Camocim“ auf eine nachhaltige Geschmacksreise. Egal ob als Kaffee oder als Espresso.
Kaffeeblogger Arne Preuss testet Koffeingehalt: Ein Kaffee, 15 Zubereitungsarten – von Aeropress bis Ristretto. Was in Tasse und Glas landete, haben wir in einem Labor auf den tatsächlichen Koffeingehalt prüfen lassen.
Der Mahlgrad trägt wesentlich zum aromatischen Genuss von Kaffee bei. Ist der Mahlgrad zu fein oder zu grob, dann kann der Kaffee schnell bitter oder wässrig werden. Und beides wollen wir unseren Kaffeebohnen und Ihnen nicht antun. Deshalb erklären wir in diesem Blogbeitrag, wie man den perfekten Mahlgrad findet.
Uns hat Vanessa vom Instagram Kanal Primaskitchen in der Kaffeerösterei Martermühle besucht. (unbezahlte Kooperation)
Vanessa ist hauptberuflich Berufssoldatin und wirklich beeindruckend. Sie ist erfolgreich in einer Männer Domäne und macht da ihr Ding. Und bei so viel Frauen-Power darf guter Kaffee einfach nicht fehlen.
Vanessa ist hauptberuflich Berufssoldatin und wirklich beeindruckend. Sie ist erfolgreich in einer Männer Domäne und macht da ihr Ding. Und bei so viel Frauen-Power darf guter Kaffee einfach nicht fehlen.
Die Martermühle BIO Sommer-Auszeit Edition bringt gerade jetzt positive Stimmung und einen wunderbaren Bio Kaffee aus Kolumbien in die Kaffeetasse. Egal, ob als Bio Kaffee oder Espresso - die feine Kaffee-Spezialität mit Nuancen von Schokolade und feinen Fruchtnoten macht Lust auf die warme Jahreszeit - gemütlich zu Hause.
Heute haben wir Lisa vom Blog & Instagram Kanal Allwomencancook zu Gast in der Martermühle. Lisa kommt aus München, liebt es zu kochen, neue Dinge in der Küche und beim Sport auszuprobieren. Und Lisa verlässt ohne einen ersten Kaffee und ein Frühstück nicht das Haus. Aktuell trainiert sie auf einen Marathon hin und schafft es, einen Vollzeitjob, das Bloggen, gesunde Ernährung und das Laufen unter einen Hut zu bringen. Ein wesentlicher Aspekt dabei – guter Kaffee! Wir durften Lisa interviewen.
Im zweiten Teil unseres Kaffee Interviews mit Thomas erklären wir, was Bio Kaffee ausmacht, wie wir soziale Projekte im Ursprung unterstützen, wie Kaffee eigentlich aufbereitet wird, wie lange der Kaffee vom Strauch als Kirsche bis in die Tasse zu Hause braucht und bringen etwas Klarheit in den Siegeldschungel.
Thomas Stehl ist unabhängiger Kaffeeimporteur und Berater. Für die Martermühle ist Thomas schon seit Jahren unterwegs in Sachen hochwertiger Kaffees und inzwischen auch ein guter Freund. Heute dürfen wir ihn in den Kaffee-Hallen in Hamburg besuchen und ihm Löcher rund um Kaffee in den Bauch fragen.
Heute haben wir einen ganz besonderen Gast in der Martermühle: Franzi Preuß, unsere Lieblings-Spitzen Biathletin. Franzi kommt hier aus der Gegend und kennt die Martermühle schon fast von Anfang an. Wir dürfen ihr bei einem gemütlichen Kaffee an einem Nachmittag bei uns in der Martermühle Löcher in den Bauch fragen.
Mit unserer Bio Weihnachtsedition holen wir einen Hauch von Winter in die Kaffeetasse. Egal ob als Weihnachtsespresso oder Weihnachtskaffee - probiere den großartigen Bio Projektkaffee aus dem Land der Elefanten, Tiger und der Lotusblüte und gewinne mit unserem Gewinnspiel 1 von 3 Kaffee Jahresabos.
Entdecke mit unseren vier neuen Kaffee und Espresso Probierpaketen deinen Lieblingskaffee. Egal ob Fan von italienischem Espresso, Freund von schokoladigen Kaffeesorten, auf der Suche nach Bio Sorten aus Peru oder Besitzer eines Vollautomaten. Wir haben das richtige Probierpaket für dich.
Manchmal muss es beim Kaffee schnell gehen. Egal ob beim Kaffee fürs Büro oder zu Hause. Bei vielen kommt eine Kaffeepadmaschine zum Einsatz. Auf eine hohe Kaffee Qualität muss man dabei nicht verzichten: Mit unserer Auswahl an Kaffeepads in unserem Online Shop, die passend sind für alle gängigen Kaffeepad Maschinen, ist schneller Kaffeepadgenuss sicher. Wir haben einige Tipps für euch.
Unser PachaMama Bio Kaffee und Bio Espresso – Kaffeebohnen direct trade. Heute stellen wir euch in einem spannenden
Interview mit Walter Knauer von PachaMama den exzellenten Hochlandkaffee aus Peru vor. Taucht mit uns ein in die Kaffeewelt.
Interview mit Walter Knauer von PachaMama den exzellenten Hochlandkaffee aus Peru vor. Taucht mit uns ein in die Kaffeewelt.
Wir von der Kaffeerösterei Martermühle machen uns auf der ganzen großen Welt auf die Suche nach besonderen Kaffeesorten für euch. Heute stellen wir euch hier auf unserem Kaffee Blog fünf ganz besondere Röstungen vor.
Wir aus der Kaffeerösterei Martermühle nehmen uns gerne Zeit, neue Sorten für euch zu entdecken und zu rösten. Natürlich im schonenden Trommelröstverfahren. Dieses Jahr darf ein kräftiger Italiener mit uns auf die Kaffeereise gehen. Unser Espresso Autostrada. Jetzt online bestellen und probieren.
In diesem Beitrag zeigt Arne von Coffeeness euch, wie ihr die besten Ergebnisse aus eurem Kaffeevollautomaten holen könnt. Was muss ich bei meinem Vollautomaten beachten? Wie reinige ich ihn korrekt? All das erfahrt ihr hier.
Peter und Ralf sind die Gründer der Kaffeerösterei Martermühle – sie haben sich damit vor über 10 Jahren einen Traum erfüllt und begeistern von Jahr zu Jahr immer mehr Kaffeeliebhaber mit ihren Kreationen. Wir haben den beiden Löcher in den Bauch gefragt – zu ihrer Motivation, jeden Tag aufs Neue den perfekten Kaffee zu rösten, zu den allerersten Anfängen der Martermühle und was ihren Kaffee so besonders macht. Und natürlich: Welchen Kaffee trinken unsere Gründer wohl am liebsten…?
Der Kaffee am Morgen – für viele ein absolutes Muss für einen gelungenen Start in den Tag. Was gibt es Besseres als ein leckeres Frühstück zum Kaffee? Hier zeigen wir dir, wie du den perfekten Kaffee für dein Frühstück findest – und wie vielseitig die morgendliche Tasse Kaffee ist.
Kaffee trinken und eine gesunde Lebensweise im Alltag – sind das zwei unvereinbare Gegensätze? Die Vorurteile zu diesem Thema halten sich zumindest hartnäckig. Kaffee unterstütze einen gesunden Lebensstil nicht oder verhindere ihn sogar. Wer sich im Frühling durch Fasten entschlacken möchte, verzichtet häufig auf sein geliebtes, morgendliches Kaffeeritual.
Frühling heißt nichts anderes als: Wir machen uns fit für den Sommer! Es ist mittlerweile kein Geheimnis mehr, wie die letzten Pfunde, die von der Weihnachtsgans noch übrig sind, am besten purzeln: Zahlreiche Zeitschriften empfehlen eine Diät nach der anderen, und das Zauberwort lautet: Sport, Sport, Sport. Wie auch Dir Kaffee beim Abnehmen helfen kann, verraten wir hier.
Monsooning ist ein einzigartiges Verfahren zur Herstellung eines besonders milden, leckeren Kaffees. Die Methode entstand durch reinen Zufall. Wir berichten Ihnen hier mehr zu diesem ungewöhnlichen Kaffee.
Die Sonne lacht wieder und so fegen Café-Besitzer ihre Terrassen und brühen frischen Kaffee auf. Wir haben die fünf schönsten Cafés in München herausgesucht.
Ein frisch zubereiteter Cold Brew, versetzt mit Stickstoff: das ist Nitro Coffee. Wie er schmeckt, zubereitet wird und was er mit Guiness Bier zu tun hat? Das verraten wir Ihnen hier.
Beim Rösten gibt die Kaffeebohne ihr Geheimnis frei. Aus einer grünen Rohbohne, die nach fast nichts schmeckt, entsteht eine unglaublich aromatische Bohne von erstaunlicher Geschmackskomplexität. Wir erklären Ihnen, worauf es ankommt und was der Unterschied zwischen kleinen und großen Kaffeeröstern ist.
Vielleicht haben Sie das auch schon mal gesehen: Kaffee zuhause selbst geröstet. Wie geht das? Und schmeckt der Kaffee dann auch? Dieser Frage gehe ich in diesem Artikel nach, denn der Geruch von frisch geröstetem Kaffee ist ausnehmend köstlich, inspirierend und geradezu berauschend. Wäre doch toll, wenn man das zuhause hinkriegt!
Kaffee und Liebe sind heiß am besten. Was schenken Sie Ihrem /Ihrer Liebsten dieses Jahr? Wie wir Kaffee mit der Liebe verbinden, erfahren Sie in diesem Artikel.
2019 ist das Jahr der gewagten Kaffee-Experimente. Die Kaffeekreationen finden keine Grenzen und ein Cold Brew Coffee ist selbst für traditionelle Cafés ein absolutes „Must-Have“. Was sind die Kaffee-Trends 2019? Wir berichten Ihnen über die gewagtesten und neuesten Trends, die dieses Jahr die Kaffeekultur prägen werden.
Die Serie der Kaffeerösterei Martermühle zum Thema Kaffeekultur, Folge 18. Marco arbeitet für unsere Kaffeerösterei als Barista und kennt sich deshalb mit dem Thema Kaffee hervorragend aus. Bei diesem Interview haben wir es also mit einem Profi zu tun, der uns seine privaten Kaffeevorlieben verrät.
Wie sieht die optimale Kaffee-Verpackung aus? Aromaschutz, Praktikabilität und Umweltschutz: Was ist am wichtigsten und wie lässt sich das am besten vereinbaren? Wir berichten in diesem Beitrag, worum es geht und wie wir uns entschieden haben.
Egal ob Cappuccino, Latte oder ein guter Filterkaffee, am liebsten trinken wir Kaffee jeden Tag. Und mal ehrlich, die Kaffeebohne ist auch als Bohne schön anzusehen. Deshalb haben wir ein paar Bastelideen, mit denen Sie Ihr Zuhause mit Kaffeebohnen verschönern oder Ihren Freunden eine kleine Aufmerksamkeit unter Liebhabern des Kaffees machen können.
Sind Sie eher der Kaffee- oder der Espressotrinker? Kennen Sie die Gründe dafür bzw. wissen Sie, warum das so ist? Wir geben einen Überblick über die verschiedenen Getränke und die perfekten Bohnen dafür.
Er liebt Kaffee? Er trinkt ihn morgens, mittags und nach jedem Essen? Kaffee ist für die meisten ein unverzichtbares Heißgetränk, das wach macht und lecker schmeckt.
Zurzeit erleben wir eine große Abwanderung aus den zentralamerikanischen Kaffeeanbauländern. Was diese Migrationsbewegung mit fairen Kaffeepreisen zu tun hat, lesen Sie hier.
Ein Kaffee am Morgen ist für viele ein unverzichtbares Ritual. Das Koffein putscht und lässt einen so richtig aufwachen. Sie müssen oder wollen auf das schwarze Elixier verzichten? Dann machen Sie sich auf einen Koffeinentzug gefasst.
Schmeckt Ihnen Ihr Kaffee zu bitter? Bekommt Ihnen der morgendliche Kaffee mit Milch und Zucker nicht gut? Eine Prise Salz im Kaffee soll den säuerlich-bitteren Geschmack des Kaffees abmildern. Wir erklären Ihnen, was die Prise Salz im Kaffee bewirken kann.
Auf der ganzen Welt ist Kaffee ein beliebtes Getränk. Nach diesem Artikel werden Sie uns sehen, dass Sie aus den gemahlenen Kaffeebohnen nicht nur Kaffee zaubern können. Wir zeigen Ihnen die beliebtesten Kaffeespezialitäten und gibt Ihnen Inspiration für ein komplettes Menü mit Kaffee.
Latte Art ist eine geformte Oberfläche des Milchschaums, die ein Barista zu kreieren weiß. Sobald Sie selbst mit einem Milchkännchen ein schönes Herz in Ihren Cappuccino zaubern möchten, werden Sie feststellen, dass dies nicht so einfach gelingt.
Ein Schuss Kaffee-Sirup in Ihrem Latte Macchiato könnte Ihren herbstlichen Sonntagmorgen versüßen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Kaffee nach Belieben süßen. Und ihn dann mit einem herbstlichen Aroma verfeinern. Ein selbstgemachter Sirup ist schnell hergestellt und übertrifft die gekaufte Variante in Preis, Geschmack und Inhaltsstoffen.
Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm färben sich nicht nur die Blätter der Bäume bunt. In unseren Tassen gibt es in den herbstlichen Monaten eine breite Vielfalt an Farben und Aromen. Ingwer, Zimt, Kürbis, Kardamom und Sirup aus Haselnüssen finden Sie in vielen unserer herbstlichen Rezepten.
Überall hört man von Specialty Coffee bzw. Spezialitätenkaffee. Ist das nur eine neue, schön klingende Marketingbezeichnung für durchschnittlichen Kaffee? Nein, es ist eine tatsächliche Qualitätsbezeichnung! Was der Begriff bedeutet und wo er herkommt, erzählen wir Ihnen in diesem Beitrag.
Cupcakes sind keine Muffins. Sie sind vielmehr die zarten Schwestern und werden in Großbritannien auch Feen-Kuchen genannt. Wie Kaffee zu Cupcakes passt und wie das Rezept für den Teig lautet: Hier verraten wir Ihnen alles über das süße Kleingebäck.
Fest steht: Ein Kaffee am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen. Und nebenbei spendet er einen beachtlichen Energieschub, auf den die wenigsten Deutschen verzichten wollen. Wir wollen das Thema Kaffee ein wenig auffrischen und haben für Sie ein paar Fakten zusammengetragen.
Wussten Sie, dass es einen Sommelier nicht nur bei Wein, sondern auch bei Kaffee gibt? Er ist ein Spezialist bei der Bewertung von Kaffees und erschmeckt die Geheimnisse der unterschiedlichen Qualitäten. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen eines Coffee-Tasters.
Der Gehalt des Koffeins im Kaffee variiert je nach Kaffeebohne, Grad der Mahlung und der Art der Zubereitung. Viele Kunden stellen uns häufig die Frage, welcher Kaffee wie viel Koffein enthält. Die Antwort auf diese Frage finden Sie hier!
Die Serie der Kaffeerösterei Martermühle zum Thema Kaffeekultur, Folge 17. Sally ist Kreditanalystin und genießt in ihrem anspruchsvollen Job jede Pause, die sie sich zum Kaffeekochen und -trinken nehmen kann.
Mit grünem Kaffee bezeichnet man die ungeröstete Kaffeebohne. In den letzten Jahren nahm die Anzahl der Studien über die Wirkung von grünem Kaffee deutlich zu. Heute lässt sich genau sagen, ob grüner Kaffee wirklich so gesund ist, wie einige Fitness- und Ernährungsblogs meinen.
Was Großmutter mangels elektrischer Steckdose noch gezwungenermaßen zur Hand nahm, erlebt heute bei echten Kaffeekennern eine Wiedergeburt: die Hand-Kaffeemühle.
Immer mehr Kaffeeliebhaber kultivieren ihr eigenes Kaffeepflänzchen und erfreuen sich an deren Wachstum. Wir geben Ihnen im Folgenden einige Tipps, damit das empfindliche Pflänzchen gut bei Ihnen zuhause gedeiht.
Kaffeefilter ist nicht gleich Kaffeefilter und schon gar nicht Kaffeefilterhalter. Die Unterschiede gehen beim Material los und hören beim Hersteller bzw. bei der Größe auf. Heutzutage gibt es eine riesige Auswahl an Filtern. Wir geben einen Überblick und erklären, auf was Sie bei der Zubereitung im Kaffeefilter achten sollten.
Die Entdeckung der einfachen Kaffeekanne war so revolutionär wie die Entdeckung des Kaffees selbst. Klar, wer Kaffee anbaut, der möchte ihn in der Regel auch trinken. Wahrscheinlich liegt der Ursprung der Kaffeekanne ebenfalls in dem Land, in dem die erste Kaffeepflanze wuchs. Das war in Äthiopien.
Als erste Mitarbeiterin unserer Rösterei kennt Ulli Sick die Martermühle von Anfang an. Damals gab es einen verkaufsoffenen Vormittag und sonst nichts – Heute kennt man die Martermühle über die regionalen Grenzen hinaus und Ulli übernimmt inzwischen die Produktionsleitung für über 300 Märkte und den Online-Shop
Über Cold Brew hin zum heißen Chi-Kaffee: Die Auswahl an Kaffeespezialitäten heutzutage beschränkt sich nicht mehr nur auf einen einfachen Kaffee morgens zum Wachwerden. Ob heiß oder kalt: Die Kaffeetrends 2018 bieten für jeden Geschmack die optimale Mischung!
Einen Espresso kennt jeder. Aber was sind ein Espresso Lungo und ein Espresso Ristretto? Wie bereitet man diese Getränke zu und was sind die geschmacklichen Unterschiede? Wir berichten aus der Praxis und klären auf.
Kaffee trinken und zugleich einen Blick in die Zukunft werfen? Ja das geht! Wahrsagen ist heute noch eine weitverbreitete Tradition, die bis an die Anfänge der menschlichen Kultur zurückgeht. Eine ganz besondere Form des Orakeldeutens: Kaffeesatz lesen!