Die Frage, ob Kaffee gesund ist, taucht bei den verschiedensten Gelegenheiten auf. Oft liest man unterschiedliche Aussagen, nicht selten widersprüchlicher Natur. Deshalb geben wir Ihnen einen Überblick darüber, was es mit den Mythen auf sich hat. Da Bilder schöner und emotionaler sind als Texte, stelle ich Ihnen die wichtigsten Fakten zum Thema Kaffee und Gesundheit als Infografiken vor.
Dieser Blogbeitrag erscheint Ihnen vielleicht etwas ungewöhnlich. Das kommt daher, dass ich diese Grafiken zuerst auf Facebook veröffentlichte. Die Art, sich über Facebook zu informieren, ist sehr schnelllebig. Täglich überschwemmen uns unzählige Nachrichten und Bilder. Nichtsdestotrotz ist facebook ein beliebtes Medium in der heutigen Zeit und wir möchten die Kaffee trinkende facebook-Gemeinde auch für unseren leckeren Kaffee begeistern :-)
Wann ist Kaffee gesund?
Die Infografiken zum Thema Kaffee und Gesundheit veröffentlichte ich anschließend in unserem Newsletter. Und da kam mir die Idee, sie gesammelt in einem Blogbeitrag zu veröffentlichen, damit nichts verloren geht. Und damit Sie, lieber Blogleser, die Möglichkeit erhalten, sich schnell ein Bild zu diesem Thema zu machen. Denn diese Fragen tauchen immer wieder auf und viele unserer Kunden sind verunsichert.
Also nun geht’s los mit den wichtigsten zehn Fakten zu der Frage, ob Kaffee gesund ist!
Der Mythos hält sich hartnäckig: Kaffee entzieht dem Körper Wasser und übersäuert ihn. Dabei stimmt das gar nicht. Kaffee regt lediglich den Harndrang an. Tatsächlich darf man Kaffee zu seiner täglichen Flüssigkeitsbilanz hinzuzählen. Wir Deutschen lieben Kaffee und er ist bei vielen ein wichtiger Bestandteil des Alltags. Wie schön finden wir es, sich zu einer Pause oder geselligen Runde „seine Tasse Kaffee“ zu holen. Tun Sie das ruhig weiter und haben Sie kein schlechtes Gewissen!
Macht Kaffee gesund und schön?
Teilweise findet man in Zeitschriften dubiose Hinweise. Glauben Sie nicht alles, was in den sogenannten „Gesundheits- und Fitnesszeitschriften“ steht. Dort werden teilweise Auszüge irgendwelcher Studien durcheinander gewürfelt und im falschen Kontext als Tatsache dargestellt. So erhalten die Redakteure schnell eine interessante News. Wer überprüft die Artikel schon? Die meisten Leser werfen ihre Zeitschrift nach einem flotten Durchlesen weg.
Um Ihnen fundierte Fakten liefern zu können, beziehen wir uns auf Studien des Deutschen Grünen Kreuzes e.V. in Verbindung mit dem Deutschen Kaffeeverband. Hintergrund sind wissenschaftliche Untersuchungen zum Thema: Ist Kaffee gesund?
Das Deutsche Grüne Kreuz wurde 1948 in Frankfurt gegründet. Es ist die älteste Vereinigung zur Förderung der gesundheitlichen Vorsorge und Kommunikation in Deutschland. Unabhängig und keiner politischen, religiösen oder kommerziellen Gruppe verpflichtet, ist es wirtschaftlich neutral. Der Auftrag besteht darin, Menschen, Tiere und Pflanzen vor Schäden zu schützen. Das grüne Kreuz steht in Europa mit einer langen Tradition als Symbol für humanitäre Hilfsbereitschaft.
Macht Kaffee glücklich?
Kaffeegenuss beflügelt. Alleine die Vorfreude darauf macht viele Kaffeetrinker glücklich. Aber ist das wissenschaftlich belegt? Woher wissen die Autoren, was sie veröffentlichen? Wir sind Mitglied in der Deutschen Röstergilde sowie im Deutschen Kaffeeverband. Unter dessen Mitgliedern sind fast alle vertreten, die in unserer Branche Rang und Namen haben. Der Verband steht gleichermaßen für große und für kleine Mitglieder. Fundiertes Informationsmaterial, regelmäßiger Austausch sowie unabhängige Institute vermitteln Fachwissen und aktuelle Trends. Auch zum Thema „Gesundheit Kaffee“ gibt es fortwährend neue Erkenntnisse.
Moderater Kaffeegenuss
Voraussetzung bei all den Fakten ist ein moderater Konsum. Wenn jemand von morgens bis abends nichts anderes als Kaffee trinkt, verspürt er vielleicht doch ein paar Nachteile. Auch wenn es Bio-Kaffee ist. Wenn Studien von moderatem Kaffeekonsum sprechen, geht man von circa vier Tassen Kaffee aus. Viele Kaffeetrinker trinken weitaus mehr Tassen. Trotzdem bekommt ihnen Kaffee gut. Die positiven oder negativen Wirkungen sollte jeder für sich beobachten. Jeder Körper und jede Empfindung ist anders. Achten Sie auf sich und entdecken Sie, was Ihnen guttut!
Wissen Sie, warum Kaffee gesund ist?
Wissenschaftliche Untersuchungen sind wichtig, um zu verstehen, was uns hilft und was nicht. Die Frage, ob Kaffee gesund ist, spielt in vielen Statistiken eine Rolle. Sie selber müssen abwägen, in wieweit die Untersuchungen auf Sie zutreffen. Wenn Sie beispielsweise sehr viel Zucker zu sich nehmen und sich kaum bewegen, erkranken Sie vielleicht an einer Typ-2-Diabetis, trotz regelmäßigem Kaffeekonsums!
Wie viel Kaffee ist gesund?
Jedermann ist für sich selber verantwortlich und sollte auf seine Gefühle und Beschwerden achten. Was für den einen leistungssteigernd ist, lässt den anderen kalt oder macht ihn sogar unglücklich. Wir möchten Ihnen mit unseren Tipps und Fakten die neuesten Erkenntnisse darüber geben, ob Kaffee gesund ist oder nicht. Bitte betrachten Sie das allgemein und nicht als individuell für jeden gültig. Und seien Sie kritisch und aufmerksam. Ergebnisse einiger Studien wie „Kaffeetrinker leben länger“ sind nicht fundiert und häufig nur zu Werbezwecken da. (Solche Aussagen veröffentlichen wir natürlich nicht!)
Wann ist Kaffee gesund?
Meine Mutter verließ sich schon vor Jahren auf das Allheilmittel Kaffee. Wenn Sie leichte Kopfschmerzen verspürte, brühte sie sich einen Kaffee auf und sofort ging es ihr besser. Ich dachte mir damals, naja, das ist eine Rechtfertigung für ihre Kaffeepause. Aber heute weiß ich, dass Koffein die Bildung eines bestimmten Enzyms blockiert und Einfluss auf die Blutgefäße im Gehirn nimmt. Kaffee spielt tatsächlich eine Rolle bei der Schmerzminderung.
Krebsrisiko: wie gesund ist Kaffee?
Krebsrisiko ist ein überstrapazierter Begriff. Was steht nicht alles in Verdacht, Krebs auszulösen? Eigentlich fast alles...übrigens auch Kaffee, wenn er zu heiß geröstet wird. Bei zu hohen Rösttemperaturen entsteht nämlich Acrylamid, das bedenklich in Hinblick auf das Krebsrisiko ist. Wenn Sie unseren Kaffee kaufen, sind Sie auf der sicheren Seite. Wir rösten schonend bei niedrigen Temperaturen. Unser Acrylamidwert ist unbedenklich. Das haben Untersuchungen bestätigt. Achten Sie also darauf, welchen Kaffee Sie kaufen, wenn Sie sich mit dem Thema beschäftigen: Welcher Kaffee ist gesund?
Wir hoffen, Sie haben einen Eindruck davon bekommen, ob und wann Kaffee gesund ist. Wenn Sie Bio-Kaffee kaufen, tragen Sie auf alle Fälle zu einer gesunden Umwelt bei. Ein pestizidfreier Kaffee ist für Ihre Gesundheit von Vorteil. Bedenken Sie jedoch, dass große Röstereien auch Bio-Kaffee oft zu heiß rösten. Dann ist er zwar biologisch angebaut, aber wahrscheinlich nicht mehr angenehm zu trinken. Das Thema Rösten spielt eine große Rolle bei gesundem Kaffee!