12 Anzeichen, dass Sie ein Kaffee-Nerd sind

Manche Menschen trinken Kaffee gerne. Andere sind wahre Kaffee-Genießer. Und dann gibt es noch ein paar, für die bedeutet Kaffee fast die Welt. Gehören Sie dazu? Daran merken Sie, ob Sie ein Kaffee-Nerd sind:

 

  1. Sie haben länger am perfekten Mahlgrad für Ihren Espresso gefeilt als an Ihrer Diplomarbeit geschrieben.
     
  2. In einer fremden Stadt telefonieren Sie vor dem ersten Besuch im Café mit den Wasserwerken und erfragen die aktuelle Wasserhärte. Bei allzu schlechten Werten bitten Sie den Kellner, den Kaffee mit Mineralwasser zuzubereiten.
     
  3. Sie können nicht nur Herkunftsland und genauen Herkunftsort Ihres Lieblingskaffees benennen, sondern sogar den bisher besten Jahrgang (2004, denn da war ein besonders feuchter Sommer).
     
  4. Nach dem Aufkochen des Kaffeewassers lassen Sie es bei geöffnetem Deckel genau eine Minute ruhen. So erreicht es die perfekte Aufguss-Temperatur von 92 bis 96 Grad Celsius.
     
  5. Auch sonst ähnelt die Ausstattung Ihrer Küche einer Apotheke: geeichte Waage, verschiedene Löffel, Kännchen und ein Thermometer liegen bereit. Und im Flugzeug haben Sie im Handgepäck eine Aeropress dabei, eine mobile Kaffeemaschine, mit der Sie über den Wolken Espresso kochen.
     
  6. Sie wählen Ihr Urlaubsziel nach dem Standort Ihrer Lieblingskaffees. Im Zweifel geht es nach Brasilien: Rund 300.000 Farmen warten beim Kaffeeexportweltmeister auf Ihre Visite. 127 haben Sie schon besucht.
     
  7. An Ihren Kaffee kommt nichts außer der puren Bohne! Wenn Sie sich doch an einen Latte Macchiato wagen, dann nur wenn der enthaltene Espresso von exklusiver Qualität ist.
     
  8. Sie verknüpfen das Eingießen des Wassers in den Handfilter mit einer kleinen Meditationszeremonie. Sie summen ein kleines Mantra aus dem Yoga und atmen pro Kreis tief ein und aus.
     
  9. Ihr Kaffee lagert sicher und behütet in einer eigenen kleinen Vorratskammer: Dunkel, trocken und kühl. Herausgeholt wird immer nur so viel, wie in der nächsten Stunde benötigt wird, damit keine Arömchen verschwendet werden.
     
  10. Im Camping-Urlaub trinken Sie Ihren Frühstückskaffee ausschließlich aus frisch geröstetem Kaffee. Dafür rösten Sie jeden Morgen grüne Kaffeebohnen in einem Wok über Ihrem Camping-Kocher.
     
  11. Während Ihre Freunde nach dem Abendessen einen entkoffeinierten Espresso bestellen, nehmen Sie einen doppelten Espresso samt Koffein. Denn ohne Kaffee können Sie einfach nicht mehr schlafen.
     
  12. Morgens mischen Sie Kaffeepulver in Ihr Body Wash. Das sorgt für einen Peeling-Effect, belebt die Haut und macht Lust aufs Frühstück. Sowas macht doch niemand? Falsch: US-Schauspielerin Halle Berry schwört zum Beispiel darauf.

 

Bei aller Liebe: Sie wollen Ihren Kaffee dann doch lieber trinken? Umso besser! Probieren Sie doch mal den "BIO Kaffee Sumatra Gayo Highland" der Kaffeerösterei Martermühle. Eine Spezialität aus Indonesien, die Nerds neugierig macht, aber auch für Einsteiger geeignet ist. Hier können Sie diesen Kaffee online bestellen: „BIO Kaffee Sumatra Gayo Highland"