Ah, der himmlische Duft von gerösteten Kaffeebohnen lässt unser Herz höherschlagen. Egal ob Cappuccino, Latte oder ein guter Filterkaffee, am liebsten trinken wir Kaffee jeden Tag. Und mal ehrlich, die Kaffeebohne ist auch als Bohne schön anzusehen. Deshalb möchten wir Ihnen in diesem Blogartikel Bastelideen mit Kaffeebohnen vorstellen – Ideen, mit denen Sie Ihr Zuhause mit Kaffeebohnen verschönern oder Ihren Freunden eine kleine Aufmerksamkeit unter Liebhabern des Kaffees machen können.
Kaffee und die Kunst der Bohnen
Sie fragen sich jetzt vielleicht: Kaffeebohnen und Kunst? Wie passt das zusammen? Lassen Sie es sich von uns erklären. Das Großartige an der Kaffeebohne ist ihre natürliche Schönheit. Die dunkelbraune, cremige Farbe, die im Licht golden scheint. Denken Sie mal an eine Kerze mit Kaffeebohnen – einzigartiger Geruch und angenehmes Ambiente. Oder ein Untersetzer mit Kaffeebohnen für heiße Töpfe. Mit unseren Ideen ist das alles keine Hexerei.
Bastelanleitung – Robusta oder Arabica?
Wir verwenden für unsere selbstgemachten Kaffeebohnen-Kleinigkeiten oft eine feine Mischung aus Arabica und Robusta. Grundsätzlich spielt die Wahl des Kaffees beim Basteln aber keine Rolle. Sollten Sie Interesse daran haben, wie sich die beiden Sorten voneinander unterscheiden, dann empfehlen wir Ihnen folgenden Artikel: https://www.martermuehle.de/blog/im-vergleich-die-sorten-arabica-und-robusta/
Untersetzer, Kaffeekerzen, …
Eleganter DIY Untersetzer aus Kaffeebohnen
Sie brauchen:
- eine flache, breite Glasschale
- Epoxidharz (gibt es im Baumarkt oder online)
- Kaffeebohnen
Anleitung:
- Bereiten Sie die Harzmischung nach Anleitung vor.
- Geben Sie in die Glasschale so viele Kaffeebohnen, bis ein kleiner Rand entsteht (dieser sollte nicht zu hoch sein, da sonst Unebenheiten entstehen).
- Gießen Sie langsam die Schale mit Harz auf, bis keine Leerräume mehr zu sehen sind.
- Klopfen Sie die Glasschale sanft auf eine harte Unterfläche, sodass alle restlichen Luftblasen an die Oberfläche gelangen können.
- Lassen Sie Ihren Untersetzer mindestens 24 Stunden lang aushärten.
Nun strömt jedes Mal, wenn Sie mit Ihren Liebsten zu Abend essen, ein wohltuender Kaffeebohnen-Duft durch Ihr Esszimmer.
Dekorative und aromatische Kaffeekerze
Mit dieser Bastelvorlage können Sie Kaffeekerzen, die nicht nur schön aussehen, sondern auch bestens riechen, ganz einfach selbst herstellen. Achten Sie bei der Wahl der Inhaltsstoffe auf naturbelassene Rohstoffe, damit sowohl der Kaffee als auch die Kerze selbst ihr bestmögliches Aroma entfalten können.
Sie brauchen:
- einen Topf mit Wasser
- Bienenwachs oder alte Kerzenreste
- ein paar Kaffeebohnen (ganz oder gemahlen)
- ein Gefäß, um das Wachs zu schmelzen (möglichst alt – Wachs lässt sich sehr schwer entfernen)
- ein altes Konservierungsglas und einen Docht
Anleitung:
- Geben Sie das Wachs in das alte Gefäß und schmelzen Sie es über dem Wasserbad (niedrige Flamme).
- Gießen Sie einen kleinen (!) Schuss Wachs in das Konservierungsglas und warten Sie bis es leicht aushärtet. Dann befestigen Sie den Docht mittig am Boden des Glases und drücken diesen leicht an.
- Nehmen Sie einen Kochlöffel und legen Sie ihn quer über das Kerzenglas. Wickeln Sie den Docht ein paar Mal um diesen, damit er in senkrechter Lage bleibt. Füllen Sie nun das flüssige Wachs in das Glas.
- Geben Sie die Kaffeebohnen hinzu und rühren Sie einmal vorsichtig (!) um. (Kaffeebohnen schwimmen oben).
- Schneiden Sie den übrigen Docht etwa zwei Zentimeter über dem Rand ab und lassen Sie die Kerze erkalten. Et voilà!
Alternativ können Sie dem flüssigen Wachs ätherische Öle hinzufügen, wie Vanille, Lavendel oder Zimt. Drei bis fünf Tropfen genügen meist schon. Wenn Sie eine Kaffeekerze mit unterschiedlichen Lagen basteln wollen, dann wiederholen Sie den gesamten Vorgang drei- bis fünfmal und warten Sie jedes Mal, bis die untere Schicht ausgehärtet ist.
Papier und Kaffeebohnen
Würden Sie sich freuen, wenn Sie zu Ihrem Geburtstag/Hochzeitstag etc. eine Karte erhalten, die beim Öffnen des Kuverts ein Kaffeearoma entfaltet? Als Kaffeeliebhaber können Sie uns nichts vormachen. Basteln Sie Ihre Wunsch-Karte nach Lust und Laune – mit einer Kaffeebohne oder gemahlenem Kaffee.
Hochwertige Wunschkarte mit Kaffeebohnen
Sie brauchen:
- eine Postkarte
- buntes Papier nach Wahl
- Kleber
- Bleistift
- Kaffeebohnen (ganz oder gemahlen)
Anleitung:
- Wickeln Sie die Postkarte in buntes Papier und kleben Sie dieses fest.
- Malen Sie mit Bleistift eine Vorlage auf die Karte (beispielsweise ein Herz, eine Blume, das Alter etc.)
- Kleben Sie nun nach und nach die Kaffeebohnen der Vorlage entsprechend auf – bei gemahlenem Kaffee geben Sie auf die Vorlage zuerst den Kleber und streuen anschließend das Kaffeepulver darüber.
- Lassen Sie die Karte für zwei Stunden trocknen und beschriften Sie sie anschließend.
Edles DIY Kaffeebohnen-Schild
Eine weitere Bastelidee ist ein Schild mit Kaffeebohnen, das Ihre Küche, Ihren Kühlschrank oder Ihr Wohnzimmer verschönern kann.
Sie brauchen:
- einen Karton (Maße: 50*50 Zentimeter)
- Farbe, um den Karton zu bemalen
- Kaffeebohnen
- Bleistift
- Kleber
Anleitung:
- Bemalen Sie den Karton und lassen Sie ihn für mindestens 24 Stunden trocknen.
- Entwerfen Sie auf einem Schmierpapier ein passendes Motiv – zum Beispiel einen lustigen Kaffeespruch, eine Kaffeetasse oder -kanne etc. (Vorlagen dazu finden Sie auch online)
- Malen Sie mit dem Bleistift die Vorlage auf den Karton.
- Nun kleben Sie die Kaffeebohnen der Vorlage entsprechend auf den Karton auf.
- Um Ihrem Schild den letzten Schliff zu verpassen, können Sie alternativ ein paar Zimtstangen, getrocknete Orangenscheiben oder getrocknete Blüten in die Ecken kleben.
Der Duft von Kaffeebohnen liegt in der Luft
Jegliche Produkte, die Sie aus Kaffee bzw. Kaffeebohnen selbst herstellen können, sehen nicht nur schick aus, sie duften auch herrlich. Die dunkelbraune Farbe gibt Ihrer Wohnung eine exotische Note und kann Tische, Wände und Haustüren edel verzieren. Verzichten Sie bei Ihrer nächsten Geschenkidee auf gekaufte Artikel und basteln Sie Ihren Liebsten lieber ein großartiges Kaffeegeschenk – oder Sie machen sich selbst eine kleine Freude.
Online können Sie bei uns den besten Kaffee kaufen: im Martermühlen-Online-Shop!