Klar, das muss sein. Schließlich ist dieses Fest das größte im ganzen Jahr und öffnet die Herzen von Groß und Klein. Wir zelebrieren den Genuss und möchten anderen Gutes tun.
Die stade Zeit, in der wir uns besinnen sollten und die Gemütlichkeit genießen, artet meistens in eine Zeit der Betriebsamkeit und des Konsums aus. Alles muss schön dekoriert sein und jeder Freund, Bekannte und Kollege soll das passende Geschenk erhalten. Gott sei Dank findet bei vielen langsam ein Umdenken statt. Geschenke ja, aber die Richtigen! Damit meine ich nachhaltige, fair produzierte und sinnvolle Geschenke. Also zum Beispiel: Der Weihnachtskaffee im Jahr 2022 "merry Kaffee" aus El Salvador. Mit diesem tollen Projektkaffee aus der Region am Santa Ana Vulkan unterstützen Sie das "Coffee School Project". Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren? Hier gelangen Sie zum Blog-Artikel.
- Was macht unseren Bio Weihnachtskaffee so besonders?
- Woher kommt der Bio Weihnachtskaffee und Weihnachtsespresso?
- Weihnachtskaffee - das perfekte nachhaltige Weihnachtsgeschenk
- Kaffee einfach online bestellen - so einfach geht es
Wenn Sie unseren Weihnachtskaffee online kaufen, tun Sie nebenbei Gutes. Das gefällt nicht nur dem Beschenkten, sondern bestimmt auch Ihnen selbst. Denn an Weihnachten öffnet man sein Herz für all die Menschen, denen es schlechter geht als uns. Nicht umsonst wird gerade zu dieser Zeit viel gespendet und zu sozialen Taten aufgerufen. In diese Thematik passt der Kaffee als geeignetes Geschenk. Schließlich ist ein besonderer Kaffee immer ein Highlight! Wir versorgen euch mit schönen Geschenkideen zu Weihnachten. Und glauben Sie uns: Kaffee zaubert immer ein Lächeln ins Gesicht! Denn fast jeder Deutsche trinkt zumindest morgens seine Tasse Kaffee. Kaum einer denkt darüber nach, was wir da eigentlich in der Tasse haben.
Unsere Bio-Weihnachtsedition, erhältlich als Bio Kaffee und als Bio Espresso, kommt in diesem Jahr 2020 von indigen abstammenden Farmern aus dem Gebirge im Süden Indiens.
Die Bergregion ist bekannt für einzigartige Flora & Fauna mit Elefanten, Tigern oder auch der Lotusblüte. Der feine Projektkaffee aus biozertifiziertem und fairem Handel fördert nachhaltigen Kaffeeanbau.
Das Projekt unterstützt Kleinfarmer mit Wissen über ökologische, nachhaltige Landwirtschaft, Krankenversicherung und Bildung. Ein bemerkenswerter Aspekt ist, dass der Kaffeeanbau fast ausschließlich in der Verantwortung von Frauen liegt. Sie unterstützen sich gegenseitig. Männer engagieren sich meistens im Anbau von Gemüse. Im Tassenprofil ist der indische Spezialitätenkaffee passend zur Weihnachtszeit süßlich, ausgewogen mit einem Hauch Würze.
Das ist eine gute Frage, denn einen bestimmten Weihnachtskaffee gibt es nicht. Vielmehr ist damit gemeint, welchen Kaffee wir als Weihnachts- oder Adventskaffee trinken oder verschenken. Außer einem guten Essen legen wir in der Adventszeit Wert auf Plätzchen, Lebkuchen und gute Getränke. Ob das ein hochwertiger Bio-Kaffee ist oder ein Aromakaffee, bleibt Ihnen überlassen. Manch einer liebt milde Bohnen mit nussigem Geschmack und einem Aroma von Schokolade.
Andere Kaffeegenießer ziehen aromatisierten, gemahlenen Röstkaffee vor.
Ein Tipp von uns: Achten Sie auf die Qualität dieser fertig zu kaufenden Aromakaffees. Meistens sind das keine hochwertigen Produkte. Wenn Sie auf die weihnachtlichen Aromen nicht verzichten möchten, empfehlen wir Ihnen einen selbstgemachten Weihnachtskaffee. Verfeinern Sie Ihr Getränk mit Zugaben wie Mandel oder Zimt. Fügen Sie Ihre Lieblingszutat am besten nach dem Aufbrühen in den fertigen Kaffee. Beim gemeinsamen Mahlen mit den ganzen Bohnen seien Sie vorsichtig und achten Sie auf die Mühle!
Geben Sie einfach etwas Vanille in den Kaffee, um einen Vanille-Kaffee zu erhalten. Am besten echte Bourbon-Vanille, kein Kunstprodukt. Oder etwas Rum für einen Rum-Kaffee. Das Gleiche machen Sie mit Eierlikör-Kaffee oder Zimt-Kaffee. So einfach geht’s, da brauchen Sie keine große Firma dazu, die Ihnen einen fertigen, zweifelhaften Genuss beschert. Beim Selbermachen bestimmen Sie die Zutaten und die Dosis!
Wussten Sie, dass der Weihnachtsmann ein Deutscher ist? Viele denken, der bärtige Mann mit den Geschenken sei eine Erfindung von Coca-Cola, aber das stimmt nicht. Mitten im US-Bürgerkrieg veröffentlichte ein Karikaturist von Harper’s Weekly die ersten Zeichnungen von Santa Claus. Mit diesen Bildern wollte er seine Leser aufheitern. Coca-Cola bediente sich später dieser Bilder und dadurch gelangten sie zur Berühmtheit. Gezeichnet hat sie aber ein deutscher Auswanderer aus Landau, namens Thomas Nast.
Wir von der Kaffeerösterei Martermühle rösten alle unsere Kaffee- und Espressosorten im schonenden Trommelröstverfahren.Mehr erfährst Du hier– oder probiere einfach einen gleich aus!
Die Herkunft der Kaffeebohnen, die Verarbeitung und die schöne Verpackung. Ein Weihnachtskaffee soll mehr sein als ein normaler Kaffee. Er eignet sich für die Advents- und Weihnachtszeit oder als Geschenk. Unserer Meinung nach bedarf es keiner Aroma-Zusätze. Durch die schöne Aroma-Dose sparen Sie eine weitere Verpackung. Die besondere Idee: Wie wäre es mit einem Kaffee-Adventskalender? Verstecken Sie den Kaffee und viele verschiedene Zutaten in dem Kalender und erfreuen Sie damit einen Kaffeeliebhaber. Das geht natürlich auch mit Espresso.
Ein Weihnachtskaffee bedarf besonderer Qualitätsmerkmale. Ansonsten ist er unserer Meinung nach nur ein normales Produkt mit großer Marketingaktion. Für uns ist wichtig, dass der Kaffee fair und nachhaltig produziert wurde. Nur dann bieten wir ihn als Bio Weihnachtskaffee an. Sorgfältige Aufzucht und Aufbereitung der exklusiven Arabica-Bohnen auf der Plantage und eine schonende, langsame Röstung bei uns. All das verspricht einen besonders leckeren Kaffee oder Espresso. Jetzt müssen Sie nur noch probieren: Hier im Martermühle-Online-Shop!
So macht Premium Kaffee online bestellen Freude.
Weitere Kaffee-Empfehlungen

