Es ist die erste Amtshandlung des Tages sobald man morgens ins Büro kommt: der Gang zur Kaffeemaschine. Egal ob Cappuccino, Latte Macchiato oder schwarzer Kaffee. Ohne zwei, drei oder noch mehr Tassen am Tag geht für die meisten im Job gar nichts.
Für die meisten Menschen beinhaltet ein guter Start in den Tag eine gute Tasse Kaffee. Für die meisten Menschen findet dies jedoch nicht in der heimischen Küche, sondern am Arbeitsplatz statt.
Doch deswegen muss man nicht gleich auf guten Kaffee verzichten. Auch am Arbeitsplatz ist es möglich, guten Kaffee mit Hilfe von einer guten Maschine und den richtigen Bohnen zuzubereiten. Der morgendliche Koffein-Kick stimuliert die Sinne und macht uns munter. Und an dieser subjektiven Empfindung ist etwas dran, denn:
Kaffee macht nicht nur wach, sondern auch schlau!
Ein Forscherteam vom Fachblatt "Nature Neuroscience" bestätigt, dass Koffein die Hirnleistung verbessert.
Es wurden 100 Probanden Bilder von verschiedenen Gegenständen gezeigt, welche sie sich merken sollten. Im Anschluss erhielten sie entweder eine Koffeintablette oder ein Placebo.
Die Gruppe, die zuvor Koffein-Tabletten eingenommen hatte, schnitt deutlich besser ab. Sie konnten sich die einzelnen Gegenstände besser merken und erkannten sofort, welche Bilder sie bereits in der Runde zuvor gesehen hatten.
Guter Kaffee im Büro - macht die Mitarbeiter froh
Immer wichtiger wird das Thema Work-Life-Balance. Flexible Arbeitszeiten und eine gewisse Wohlfühlatmosphäre sind ein wichtiger Aspekt für die Generation Y (Geburtenzeitraum von etwa 1980 bis 1999) im Berufsalltag. Spielt dabei Kaffee als Motivator eine Rolle?
Ja! Kaffee steigert den Wohlfühlfaktor, welcher ein wichtiger Aspekt bei der Leistung am Arbeitsplatz ist. Hinzu kommt das gesellschaftliche Kaffeetrinken, welches den sozialen Zusammenhalt der Kollegen untereinander steigert.
Welche Kaffeebohnen sind für das Büro zu empfehlen?
Kaffee nur für den Koffeinkick zu trinken motiviert niemanden. Erst wenn das Getränk auch schmeckt, kann man sich im Büro wohl fühlen, und durch das Verwenden von Premium-Kaffee wird den Mitarbeitern auch Wertschätzung signalisiert, ein weiterer wichtiger Motivationsfaktor.
In der Kaffeepause treffen Kollegen mit unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen aufeinander. Ob eher süß oder herb, mit Milch, Zucker oder schwarz: die Geschmäcker sind so untershciedlich wie die Kollegen selbst. Oft ist es daher alles andere als leicht, die richtige Kaffeesorte fürs Büro zu finden.
Voll automatisiert Kaffee trinken im Büro
Wer nur Filterkaffee trinken möchte, braucht dafür natürlich keinen Vollautomaten. Wer dagegen verschiedene Kaffeespezialitäten genießen möchte, kommt mit einer Filterkaffeemaschine nicht hin.
Vollautomaten welche Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato zubereiten könne gehören heutzutage zum Standardinventar seriöser Büros. Hochwertige Kaffeevollautomaten bieten zusätzlich auf Knopfdruck Schokoladengetränke, Chai Tea Latte und andere Heißgetränke.
Vorteile von einem Kaffeevollautomaten
- Kaffee auf Knopfdruck: In wenigen Sekunden haben Sie heiß gebrühten Kaffee aus frisch gemahlenen Bohnen
- Große Auswahl an Kaffee: Nicht nur Kaffee kann der Kaffeevollautomat brühen. Auch andere Kaffeespezialitäten wie zum Beispiel Cappuccino haben die cleveren Maschinen drauf. So ist für jeden Mitarbeiter im Büro der richtige Kaffee dabei.
- Keine Reinigung: Intelligente Reinigungsprogramme mit nur einem Knopfdruck reinigen die Vollautomaten selbstständig.
- Milchschaum auf Knopfdruck: Kein zeitaufwendiges handbetriebenes Aufschäumen der Milch ist erforderlich. Ein Knopfdruck zaubert den perfekten Milchschaum für Cappuccino und Co.
- Große Behälter sparen Zeit: Die Kaffee- und Wasserbehälter sind im Vollautomaten so groß, dass sie nur selten nachgefüllt werden müssen.
Kaffee-Abo – Ein Trend aus den USA
Der Markt für Kaffee-Abos ist in den USA schon etabliert und wächst in Deutschland gerade stark an. Während es in Firmen üblich ist, sich den Kaffee auf dem Postweg in das Unternehmen schicken oder bringen zu lassen, ist der Markt für private Endverbraucher noch relativ jung.
In Deutschland drängen zunehmend die großen Kaffeekonzerne auf den Abo-Markt. Auffällig ist aber, dass verstärkt die privaten Kaffeeröstereien mit Bio- und Fair Trade- Kaffee bei der Kaffeeversorgung für das Büro überzeugen. Immer mehr Firmen bestellen bequem ihren Kaffee online.
Ein Kaffee-Abo in größeren Mengen eignet sich besonders für Vieltrinker oder Firmen. Das lästige Einkaufen und Schleppen der Kaffeepakete entfällt. Der Kaffee wird je nach Bestellung monatlich oder wöchentlich bequem nach Hause oder ins Büro geliefert.
Sie wünschen – wir liefern
Ob hochwertige Kaffeebohnen für den Kaffeevollautomat oder gemahlenen Kaffee für den Filterkaffee – bei uns können Sie den passenden Kaffee online für das Büro bestellen.
- Kurze Lieferwege: Frisch von der Röstung zu Ihnen ins Büro
- Kein Vergessen: Sie haben immer frische Kaffeebohnen in der Arbeit
- Kein Schleppen: Keine schweren 1kg-Packungen mehr im Supermarkt kaufen
- Preisvorteil: Sonderkonditionen ab 25 kg 10 Prozent Nachlass
- Automatische Lieferung: Auf Wunsch in festen Intervallen
In der Kaffeerösterei Martermühle wird der ausgewählte Rohkaffee in kleinen Mengen im traditionellen Trommelröstverfahren täglich frisch und schonened veredelt. Das Ergebnis: Viel Aroma und wenig Säure in allen Kaffeemaschinen – auch mit Kaffeevollautomaten.