Kaffee als Beauty-Produkt
Für Anti-Aging-Cremes oder Koffein-Shampoo nutzt die Kosmetik-Industrie schon lange die vielseitigen Wirkstoffe von Kaffee. Doch warum teure Cremes kaufen, wenn wir das Naturprodukt täglich frisch produzieren? Probieren Sie es selbst aus: Kaffeesatz oder kalten Kaffee-Rest aus der Kanne nicht entsorgen, sondern als natürliches Beauty-Produkt weiterverwenden. Wir zeigen Ihnen, wie Kaffee bei Akne, Cellulite oder Augenringen helfen kann. Außerdem erfahren Sie alles rund um das Thema Kaffee-Peeling inklusive DIY-Anleitungen zum Nachmachen.
Kaffee ist eines der beliebtesten Alltagsgetränke der Deutschen. Egal ob klassisch schwarz, als Cappuccino mit Milchschaum-Herzchen oder Bullet Proof Coffee – nach der Zubereitung wandert der Kaffeesatz meist unbeachtet in den Abfall. Doch damit ist Schluss: Peelings, Gesichts- und Haarkuren aus Kaffee sind der neue Beauty-Trend. Denn es steckt weit mehr in den Bohnen, als nur Koffein. Wertvolle Vitamine und Mineralstoffe können unsere Gesundheit unterstützen – von innen und von außen!
Kaffee-Peeling-DIY
Sie brauchen:
- Kaffeesatz
- Olivenöl oder Kokosöl
- nach Wunsch Honig
Mischen Sie einen Teil Kaffeesatz mit 1/2 Teil Oliven- oder Kokosöl zu einer streichbaren Masse zusammen. Nach Wunsch kann auch noch etwas Honig untergemischt werden. Weiter unten erklären wir wie Sie das Peeling anwenden können.
Kaffee-Peeling als Naturkosmetik
Unzählige wissenschaftliche Studien erforschten in den letzten Jahren die Wirkung von Kaffee auf unsere Gesundheit. Die meisten Ergebnisse sprechen dafür, dass Kaffee in Maßen genossen – etwa zwei bis fünf Tassen pro Tag – durchaus positive Effekte auf unseren Organismus haben kann. Viele der gesunden Inhaltsstoffe überdauern eine schonende Röstung und Zubereitung, was zu der Idee führte, den Kaffeesatz wiederzuverwerten. Fein gemahlen eignet sich das Pulver sehr gut als Peeling für Gesicht und Körper. Überschüssige Hautschüppchen werden entfernt, die Durchblutung angeregt und dadurch können Schadstoffe aus den Zellen abtransportiert werden.
Kaffeesatz als Beauty-Waffe gegen unreine Haut
Mittlerweile wird Kaffee von den vielen Beauty-Queens auf Instagram und Co. regelrecht als Wunderwaffe gegen jegliches Schönheits-Problem angepriesen. Da fällt es gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten. Gesundheits-Experten und Studien bestätigen, dass der reinigende Effekt von Kaffee-Peeling gegen Akne, Pickel und Mitesser helfen kann, indem es der Verstopfung der Poren vorbeugt. Gleichzeitig nimmt die Haut tiefenwirksame Stoffe aus dem Peeling auf, was die Regeneration der Hautzellen unterstützt. Da hat Kaffeesatz einiges zu bieten: Neben belebendem Koffein, steckt er voll mit Antioxidantien, die als Radikalfänger unsere Zellen schützen. Man kann das Peeling beliebig um weitere Zutaten ergänzen, wie Kokosöl, Honig oder Joghurt. Diese liefern der Haut extra Nährstoffe und Pflege. Einfach die gewünschten Zutaten zu einem Peeling mit streichbarer Konsistenz vermengen und in kreisenden Bewegungen vorsichtig auf das Gesicht auftragen, etwa 10-20 Minuten einwirken lassen und mit warmem Wasser abwaschen. Dabei beachten, dass das Peeling nicht in die Augen gerät. Anschließend nicht mehr mit Seife oder anderen Reinigungslotionen das Gesicht waschen, da sonst die Haut austrocknen würde.
Bye, bye Cellulite durch Kaffee-Peeling?
Ganz so einfach ist es leider nicht mit der unbeliebten Orangenhaut. Zwar kann es definitiv nicht schaden, die betroffenen Stellen oder gar den gesamten Körper ab und an mit einem Kaffee-Peeling zu verwöhnen, jedoch sollte man keine Wunder erwarten. Die Wissenschaft bestätigt, dass das Koffein im Kaffeesatz die Fettverbrennung fördert und der Massageeffekt des Peelings die Durchblutung des Unterhautgewebes steigert. Peelings unterstützen also die Gesundheit unserer Haut und können so einen kleinen Part im Kampf gegen Cellulite beitragen.
Frische-Kick für müde Augen
Sowohl kalter Kaffee, wie auch ein Peeling aus Kaffeesatz, hat beruhigende, abschwellende und entwässernde Wirkung. Sehr wohltuend ist daher eine Kaffee-Kur bei Augenringen und Schwellungen um die Augenpartie. Der letzte Schluck Kaffee oder Espresso in der Kanne ist bereits kalt geworden? Statt ihn wegzuschütten, einfach mit Wattepads aufsaugen und als beruhigende Kaffee-Kur auf die geschlossenen Augen legen. Fünf bis zehn Minuten einwirken lassen und mit lauwarmem Wasser kurz abwaschen. Win-Win-Strategie: Kaffee-Rest gerettet, den Augen eine Auszeit vom Blick in den PC gegönnt und mit den wertvollen Stoffen aus dem Kaffee versorgt. Eine weitere Möglichkeit ist, das bereits beschriebene Peeling aus kaltem Kaffeesatz, entweder nur mit etwas Wasser angerührt oder mit den gewünschten Zusätzen, behutsam rund um die Augen aufzutragen. Das Peeling für die Augen sollte nicht einmassiert werden und nicht in die Augen geraten. Nach 10-15 Minuten Einwirkzeit mit lauwarmem Wasser abspülen und sanft mit dem Handtuch trocken tupfen.
Anti-Aging-Strategie - Ewige Jugend durch Kaffee?
Ein klarer, frischer Teint ohne Falten, Flecken oder Unreinheiten verleiht uns ein gesundes Strahlen. Das Elixier der ewigen Jugend gibt es allerdings doch nur im Märchen. Wir können aber den Alterungsprozessen unserer Haut etwas entgegenwirken, indem wir Gesicht und Körper gut pflegen und mit ausreichend Nährstoffen versorgen. Kaffee-Peelings liefern jede Menge Antioxidantien, die unsere Zellen vor sogenannten freien Radikalen schützen. Durch Stress und Umwelteinflüsse, wie besonders Zigarettenrauch und Alkohol, ist unser Körper ständig freien Radikalen ausgesetzt. Man spricht von oxidativem Stress. Zu viel davon beschädigt unsere Zellen, was sich als erstes an unserer Haut bemerkbar macht. Antioxidantien sind reichlich in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten, wozu auch Kaffee zählt. Je schonender und heller der Kaffee geröstet ist, desto stärker ist seine antioxidative Wirkung – sowohl in der Tasse als auch im Peeling.
Fazit: Ausgewogen schlemmen und pflegen
Über 1000 verschiedene Stoffe haben Wissenschaftler im Kaffee gefunden. Darunter vor allem eine Vielzahl von Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen. Gemeinsam schützen diese Stoffe unsere Zellen vor freien Radikalen, regulieren den Stoffwechsel und sind an der Blutbildung sowie Neubildung von Haut und Haaren beteiligt. Von vielen Seiten wird trotzdem weiterhin vor gesundheitsschädlichen Wirkungen von Kaffee gewarnt. Dabei gilt jedoch: Die Dosis macht das Gift. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen mittlerweile, dass für gesunde Menschen Kaffee in Maßen genossen gesundheitlich unbedenklich ist. Also gönnen Sie sich eine köstliche Tasse Kaffee und Ihrer Haut eine Extra-Portion Pflege.
Denke Sie daran, nach dem Genuss unseres Kaffees den Kaffeesatz nicht wegzuwerfen, sondern als Beauty-Produkt zu nutzen!