Die ungeschminkte Wahrheit über Cappuccino-Genießer, Soja-Latte-Trinker und Espresso-Liebhaber
Psychologische Analysen vom Barkeeper gehören der Vergangenheit an. Heute ist es der Barista, der weiß was in uns vorgeht. Er ist der Herr über die Kaffeespezialitäten und nennt jede Kaffeebohne beim Namen. Erst röstet er sie behutsam im Schonverfahren, danach mahlt er sie mit viel Liebe. Wenn wir unsere Kaffee-Bestellung bei ihm aufgeben, weiß er sofort, was in uns vorgeht.
Wie mögen Sie Ihren Kaffee am liebsten? Die Wahl der Kaffeespezialität gibt interessanten Aufschluss über Ihre persönlichen Vorlieben. Entkoffeiniert, mit Milchschaum oder zuckerfrei: Jede Bestellung teilt uns etwas über Ihre Persönlichkeit mit. Nicht zuletzt befasst sich sogar die Psychologie mit unseren Vorlieben beim Genuss von Kaffee. Professor der Psychologie Dr. Albert Gebert von der Fachhochschule Münster, beobachtet schon länger Kaffeetrinker und ihre Gewohnheiten. Dabei ist er zu interessanten Ergebnissen gekommen:
Der Kaffee-Code: Du bist, was du trinkst
Angesichts der großen Auswahl an Kaffeespezialtäten gibt es wohl keinerlei Einschränkung mehr. In früheren Zeiten war Kaffeegenuss simpel: Es gab ihn Schwarz oder Weiß. Sollte es einmal was Besonderes sein, bestellte man sich einen Espresso oder Cappuccino.
In der heutigen Zeit fällt die Auswahl schon schwerer. Alternativ gibt es einen „Caramell-Creme-Frappuccino mit Mandelmilch, extra Milchschaum und Schokotopping“. Die Bestellung einer Kaffeespezialität wird immer individueller und gibt kreativen Freiraum. Oft fragt man sich, ob noch der Kaffeegenuss im Vordergrund steht oder schon der eigene Look. Wer mit einem „coffee to go“, in der Stadt flaniert oder morgens damit ins Büro kommt setzt damit ein Statement.
Der Pur-Trinker
Kaffeegenuss – einfach und ohne schnick schnack : Schwarz. Keine Milch. Ohne Zucker. Kaffee mit Milchschaum ist für den Pur-Trinker eine überflüssige Erfindung. Schokoladen-Topping? Das ist für Kinder und gehört nicht auf Kaffee. Am liebsten trinkt er seinen Kaffee pur in der reinen Form -schwarz. Selbst wenn er lauwarm ist.
Die Auswahl an angebotenen Kaffeespezialitäten ist fast endlos: Von Latte Macchiato bis Espresso, von Cappuccino bis Einspänner... die Liste ist lang. Wie können Sie da im Café einen einfachen schwarzen Kaffee bestellen? Der Typ hinter der Bar, heute als „Barista“ bekannt, wird Sie vermutlich skeptisch anschauen.
"Echte" Kerle stehen auf starken Kaffee. Er gilt laut Professor Gebert als wahre Männersache, und der typische Schwarz-Trinker zählt zu den schnellen, zielstrebigen, aktiven und einfallsreichen Menschen. Ob Mann oder Frau – wer seinen Kaffee vorzugsweise schwarz trinkt, ist Herr der Lage. Diese Gruppe von Kaffeetrinkern gilt als aktiv, erfolgsorientiert und dynamisch.
Ebenso stringent wie diese Kaffee-Vorliebe wird auch die Lebensweise des Typs hinter der Tasse beschrieben: effizient, vereinfachend und puristisch.
Kaffeegenuss „süß und blond“
Sie trinken Ihren Kaffee am liebsten mit Milch und Zucker? Dann zählen Sie zu den lebensfrohen und verspielten Menschen. Die Personen, die ihren Kaffee lieber cremig, milchig oder süß trinken, lieben den Komfort im Leben und gelten als sehr offenherzig. Nicht nur ihren Kaffee versüßen sie gerne mit Zutaten wie Zucker, Sahne oder Milch. Im übertragenen Sinne bevorzugen sie diese Wahl für ihr gesamtes Leben.
Wenn Sie Ihren Kaffee versüßen, sollten Sie aber mal darüber dachdenken, warum das so ist. "Süße" Kaffeetrinker gelten als verspielt und albern. Jede Menge Spaß im Leben steht an erster Stelle. An die Frauen: Besser die Finger lassen von diesem Kaffeegenießer. Trinken Männer gezuckerten Kaffee, steckt meist der Wunsch dahinter, am liebsten nie erwachsen werden zu wollen.
Greifen diese "süßen" Typen aber eines Tages nach der Milch für ihren Zucker-Kaffee, müssen Sie schnell zuschlagen in der Partnerwahl. Denn Kaffee mit Milch lässt aus Männern empfindsame, sensible und feinfühlige Geschöpfe werden.
Soja-Latte-Genießer
Sie stehen an der Theke bestellen aus tiefster Überzeugung: „Einmal Soja-Latte bitte ohne Milchschaum!“ Ohne Zweifel, diese Asketen verzichten nicht auf Kaffeegenuss, achten dabei aber auf ihre Gesundheit.
Die meisten Menschen trinken ihren Kaffee mit gewöhnlicher Milch, nicht mit Alternativen wie Soja- oder Mandelmilch – obwohl das gesünder ist. Trifft bei Ihnen das Gegenteil zu? Dann heißt das, Sie achten auf sich und leben gesundheitsbewusst. Auf Ihre Lebensweise übertragen bedeutet es, dass Ihre Ansprüche an sich selbst zu hoch sind und diese auch an andere stellen. Genießen Sie mehr das Leben und sind Sie nicht so hart mit sich!
Der Cappuccino-Trinker
Die Studienautorin Helen Karmas beschreibt den Charakter leidenschaftlicher Cappuccino-Liebhaber so: „Wäre die Hauptdarstellerin aus `Sex and the City` ein Kaffee, wäre sie ein Cappuccino: jung, gesellig, modebewusst und romantisch.“
Der Cappuccino-Genießer gilt als einfühlsam und romantisch aber auch ein wenig schüchtern. Diese Spezies sucht oft
Geborgenheit und Nähe. Ist der Cappuccino auch Ihr Favorit unter den Kaffeespezialitäten? Dann zählen Sie zu den Menschen, die kompromissbereit und unkompliziert sind. Sie vermeiden Konflikte und sind durch und durch ein Genussmensch sowie ein wahrer Kaffeeliebhaber.
Kaffeegenuss: „Frozen“
Sie sind ein glücklicher und energiegeladener Mensch. Haben eine große Vorliebe für Eis – das ist auch der eigentliche Grund, warum Sie Kaffee lieben: wegen dem Eis im Frozen-Coffee, das Sie immer essen könnten...
Eisgekühlte Frappés sind nicht nur im Sommer beliebt. Eisliebhaber erfreuen sich auch im Winter über das erfrischende und oft sahnig-süße Kaffeegetränk. Der Frappé-Genießer gilt als trendsicher, ambitioniert und visionär. Nicht verwunderlich bei der vielseitigen Geschmacksauswahl: Vanille, Karamell, Haselnuss,...
Menschen, die gerne gemixten oder kalten Kaffee trinken, experimentieren und probieren oft Neues aus. Sie gelten als äußerst gesellig und sind immer auf der Suche nach neuen Trends. Die Kreativität in Ihrer Art Kaffee zu trinken, spiegelt sich im Berufsleben wider: Sie sind einfallsreich und spontan.
Die Latte-Macchiato-Spezialistin
Wenn... dann nur für Schaumschläger! Der Latte hat das Image ein Frauengetränk zu sein, da diese Kaffeespezialität aus viel Milch besteht. Also nichts für harte Kerle! Liebe Männer, vermeidet möglichst den Latte und greift lieber zum Cappuccino. Denn zu wenig Koffein kombiniert mit zu viel Milch macht irgendwie unsexy!
Die Latte-Spezialisten gelten als großzügig, freundlich und nett, gelegentlich aber auch planlos. Die „Milchschäumer“ sind stets bemüht, die Bitterkeiten des Lebens zu reduzieren – weshalb sie auch das Koffein im Kaffee reduzieren.
Der Espresso-Liebhaber
Die zierliche Espressotasse verrät ihn schon von Weitem: den Kaffee-Puristen. Er versucht generell Zucker zu vermeiden und auf Milch im Kaffee bekommt er Allergien. Stets unter Zeitdruck stürmt er atemlos in die Kaffee-Bar und bestellt hektisch einen Espresso. Sein Ausdruck teilt uns mit: Ich bin wichtig! Und ich bin immer in Eile.
"Espressotrinker halten sich für supersexy, draufgängerisch und cool", so der Psychologe. Er liebt Italien und gilt als temperamentvoll und sehr engagiert. Nicht zuletzt ist der Espresso-Genießer ein echter Kaffee-Liebhaber, Kaffee-Spezialist und Profitrinker.
Kaffee-Studie: Schwarzer Kaffee oder Latte Macchiato
Eine Studie der Uni Innsbruck hat belegt, dass Menschen mit einem besonders herzlichen Charakter vor allem süße Lebensmittel bevorzugen. Sie mögen zum Beispiel Schokolade lieber als bittere Speisen. Und so fiel auch die Wahl ihres Lieblingskaffees aus: Latte Macchiato - zuckersüß!
Wie Sie Ihren Kaffee am liebsten trinken, wissen Sie ganz genau. Hauptsache, er schmeckt Ihnen.