Kaffee zum Osterfest

Zu jedem Osterfrühstück gehört ein guter Kaffee. Ein großes Frühstück an den Feiertagen im Kreise der Familie ist eine schöne und in Deutschland geliebte Tradition. Eier, Osterfladen, Osterschinken, Kaffee. Davor oder danach Ostereier suchen. So feiern die meisten Familien in Deutschland Ostern.

Tage oder Wochen vorher planen wir das Fest und bereiten alles vor. Eine schöne Tischdekoration soll es sein. Wie viele Leute kommen und gibt es dabei etwas zu beachten? Wichtig ist die richtige Vorbereitung, auch für den perfekten Kaffee. Für den Opa ein Glas Wasser zum Kaffee, für die Oma ihre Kaffeesahne. Die Erwachsenen fachsimpeln gerne über den richtigen Kaffee und die Kinder lieben ihren Kinder-Cappuccino. Mit diesen Kleinigkeiten können wir eine Wohlfühl-Atmosphäre schaffen und schaffen den Einstieg für ein perfektes Fest!

Wenn der große Trubel vorüber ist, atmen wir auf. Wir entspannen bei einer guten Tasse Kaffee. Ob Sie Ihren Kaffee online kaufen oder ihn beim Oster-Großeinkauf im Supermarkt mitnehmen: Genießen Sie in Ruhe Ihre Tasse Kaffee. Die Feiertage geben uns Zeit für die schönen Dinge und Ostern gilt schließlich als das Fest der Freude!

Was hat der Osterhase mit Ostern zu tun?

Wir alle wissen, dass am Ostersonntag die Auferstehung Jesus Christi gefeiert wird. Was hat es dann mit dem Brauch der Osterhasen und Ostereier auf sich? Nichts religiöses, denn Hase und Ei kannte man lange vor dem Christentum als Fruchtbarkeitssymbole. Der Hase gilt seit dem 17. Jahrhundert in Deutschland als Überbringer der Ostereier, früher erledigten das der Storch, der Fuchs und der Hahn.

Warum der Hase an Ostern die Eier bringt, ist nicht endgültig geklärt. Es gibt unterschiedliche Vermutungen und wir wissen, dass der Osterhase nicht in allen Ländern Teil des Osterbrauchtums ist. So feiert man in vielen Ländern das Osterfest anders, als wir es kennen. Teilweise gibt es schöne Bräuche oder kuriose Eigenheiten, die wir Ihnen hier kurz vorstellen möchten:

Andere Länder, andere Sitten

In Italien feiert man die Auferstehung traditionell am zweiten Feiertag mit der Familie und Freunden. Man trifft sich zum Picknick, wo auf keinen Fall die Torta di Pasquetta fehlen darf. Das ist ein herzhafter Kuchen, gefüllt mit Eiern, Ricotta und Spinat. Er ist wirklich lecker und schmeckt warm und kalt.

Die Mexikaner feiern etwa zwei Wochen mit Musik und Tanz. Die Straßen schmücken sie dazu bunt mit Girlanden. Engländer rollen bunte Eier abschüssige Straßen hinunter, bis die Schale kaputt ist. In Griechenland kocht man eine Spezialität aus Innereien und dem Darm von Lämmern, sie heißt Kokoretsi.

Ungarische Männer sprühen an Ostern Frauen mit Parfüm ein. Im Gegenzug erhalten sie Ostereier, Kuchen und vor allem Alkohol. Dort hat die Polizei am nächsten Morgen einiges zu tun! In Kroatien segnet man in der Kirche eine Art Kasseler Rippenspeer und serviert es anschließend mit Meerrettich und hart gekochten Eiern. In Finnland schlägt man einander leicht mit einer Birkenrute, die an Palmzweige erinnern soll. Am Ostersonntag ziehen Kinder lauthals durch die Straßen und beenden so die Trauerzeit.

Kaffee online kaufen

Eines ist an Ostern überall gleich: Ein guter Kaffee trägt zur Geselligkeit und Gastfreundschaft bei. Wenn Sie einen Kaffee online bestellen, sparen Sie sich Arbeit, Zeit und Nerven. Einen nicht alltäglichen Kaffee finden Sie in Ihrer Kaffeerösterei. Stöbern Sie in unserem Sortiment, lesen Sie die Beschreibungen oder fragen Sie nach. Die Kaffeerösterei Martermühle hilft Ihnen gerne und berät zu allen Fragen rund um das Thema Kaffee.