Zack die Bohne - heute haben wir einen ganz besonderen Gast in der Martermühle: Franzi Preuß, unsere Lieblings-Spitzen Biathletin. Franzi kommt hier aus der Gegend und kennt die Martermühle schon fast von Anfang an.
Wir dürfen ihr bei einem gemütlichen Kaffee an einem Nachmittag bei uns in der Martermühle Löcher in den Bauch fragen.
Franzi ist eine super sympathische und bodenständige Kaffeetrinkerin, die gerne öfter bei uns vorbeischauen darf – über so liebe Gäste freuen wir uns immer! Im Café ist Franzi mit ihren Eltern zu Gast.
Die seltene Zeit zu Hause nutzt die Familie Preuß gerne gemeinsam.
Umso schöner finden wir, denn Zeit ist einfach das Wertvollste, was wir haben.
Viel Spaß mit dem Interview!
Anmerkung: Franzis Mama ist mit dabei und muss erst einmal schmunzeln.
„Du und Kaffee - das hat lange gedauert“, meint ihre Mama. Und Franzi? Die lacht nur und erzählt:
„Oh, Kaffee hat mir tatsächlich lange nicht geschmeckt und ich habe ihn ewig nicht probiert. Ich glaube da war ich schon 19 oder so. Schade, denn da habe ich etwas verpasst. Ich weiß noch guad, wie ich meinen ersten Kaffee getrunken habe. Wir waren fünf Stunden mit dem Radl unterwegs und sind danach in Ruhpolding in ein Café. Ich habe einer Freundin gesagt, sie soll mir einfach irgendwas zur Stärkung bringen, weil ich so fertig war und sie kam mit einem Latte Macchiato und Cappuccino ums Eck. Ich habe beides direkt getrunken, mir hat beides geschmeckt und seitdem liebe ich Kaffee. An dem Tag habe ich noch um zwei Uhr nachts mein Bad geputzt bei so viel Koffein. Meine Mama hat sich gefreut, dass endlich jemand nachmittags mit ihr einen gemütlichen Cappuccino mittrinkt, denn daheim herrscht schon Kaffeekultur. Wir sind drei Geschwister, da gibt es gerne mal einen Kaffeeklatsch in der Familie“.
„Ich habe ja wie gesagt lange gar keinen Kaffee gemocht, auf einmal wars guad und dann aber so richtig. Ich habe vor drei oder vier Jahren über Fritz Fischer, der ja Peter und Ralf kennt, die Martermühle kennen- und lieben gelernt. Lustig fand ich, dass das direkt bei uns ums Eck von zu Hause ist.“
Wie trinkst du deinen Kaffee am liebsten?
„Am liebsten trinke ich Cappuccino oder schwarzen Kaffee – ohne Milch und Zucker. In der Früh muss es immer ein schwarzer Kaffee sein, nach dem Mittagessen liebe ich als Dessert einen Cappuccino.“
„Sogar im Gegenteil. Eine Stunde vor einem Wettkampf ist Koffein super, um einen Koffein-Kick zu haben und richtig fit und aufmerksam zu sein. Vor Wettkämpfen trinke ich einen kalten Espresso-Shot oder eben direkt Sportler-Gel mit Koffein – dann ist man vom Kopf her wacher und kann durchstarten“.
Hast du schon mal entkoffeinierten Kaffee getrunken? „Na, i mag ja wach werden“, sagt Franzi und lacht.
Hast du eine Lieblingssorte von uns?
„Am liebsten trinke ich den Bio Peru Kaffee aus dem Vollautomaten. Praktisch und schnell muss es bei mir sein und in den Trainingsalltag passen.“
Ist Bio generell ein Thema bei dir?
„Ich komme ja von einem Bio Bauernhof und achte sehr darauf. Lieber kaufe ich weniger und dafür eine bessere Qualität. Mir ist einfach wichtig, dass ich weiß, wo meine Lebensmittel herkommen. Fleisch esse ich nur bei meiner Mama – man schmeckt es einfach. Qualität und Regionalität sind mir wichtig.“
„Ja, habe ich mir das schon alles angeschaut hier in der Martermühle und finde es super spannend. Ich kann nur empfehlen, sich das einmal bei einer Rösterei Führung anzuschauen, dann kann man den Kaffee viel besser verstehen“.
Was hältst du von guten Vorsätzen für das neue Jahr?
„Ich mach des gar nicht mehr – ich habe Ziele das ganze Jahr über und in der Saison verfliegt sowieso alles komplett.
Da bekommt man kaum mit, wenn Silvester ist. Ich habe da einen eigenen Rhythmus: Nur im April ist wirklich frei – quasi unser Monatshighlight. Ansonsten trainieren wir komplett. Da ist man dann im Alltag drin, trainiert und schaut, dass man möglichst nicht krank wird.“
„Also schokolierte Kaffeebohnen sind schon mal super. Die gibt es ja schon bei euch, die mache ich manchmal ins Müsli für den besonderen Genuss am Morgen. Espressokuchen wäre auch was Leckeres.“
Bist du dann eher Typ süß oder herzhaft?
Da lächelt Franzi: „Erst pikant und dann Nachspeise. Super gern mag ich im Sommer auch einen Affogato.“
Zum Abschluss: Macht kalter Kaffee schön?
„Oh ja“, sagt sie und schmunzelt. „Wir trinken ihn aber immer warm – Frage beantwortet“, meint ihre Mama. „Spaß beiseite - Kaffee macht einfach glücklich, egal ob kalt oder warm. Kaffeetrinken verbindet man immer mit etwas Gutem“, verrät uns Franzi zum Schluss.
Ganz lieben Dank, dass du dir Zeit für dieses Interview genommen hast! Du bist bei uns immer Willkommen – wir wünschen dir alles, alles Gute für die kommende Saison!
Ganz lieben Dank, dass du dir Zeit für dieses Interview genommen hast!
Du bist bei uns immer Willkommen – wir wünschen dir alles, alles Gute für die kommende Saison!

Franzis Martermühle-Tipps
Stöbere auf unserem Kaffee-Blog