"Mensch Kaffee" mit Kaffee-Expertin Angela Wowra

Kaffee verbindet Menschen und ist ein Tagesbegleiter. Beim Frühstück starten wir mit Kaffee und der Familie in den Tag. Im Büro steht er morgens neben den ersten E-Mails, Besprechungen und Telefonaten am Tisch. Wir treffen uns zu einer Tasse am Nachmittag mit Freunden oder Kollegen. Sonntags gerne mit einem Stück Kuchen im Beisein der Familie. Und nicht zu vergessen der Espresso nach einem gemeinsamen Mittagessen. Mit unserer neuen Serie „Mensch und Kaffee“ stellen wir ausgewählte Kaffee-Genießer und ihre Trink-Gewohnheiten vor. Wir beleuchten die Beziehung zwischen uns und unserem Lieblingsgetränk.

Den Anfang macht Angela Wowra: Langjährige Kaffee-Expertin und Kundin der Kaffeerösterei Martermühle. Angela kümmert sich um Online-Themen, übernimmt Führungen in der Kaffeerösterei und entwickelte im Laufe der Jahre eine richtige Kaffeeleidenschaft.

martermuehle.de: Wie trinken Sie Ihren Kaffee am liebsten?

Angela Wowra: Am liebsten trinke ich einen Filterkaffee mit etwas Milch. Ich wechsle ab, nutze ab und an die Stempelkanne und ein Cappuccino muss auch mal sein!

martermuehle.de: Wie viel Tassen trinken Sie pro Tag?

Angela Wowra: Ich trinke jeden Morgen 2-3 Tassen. Nachmittags halte ich mich zurück, da ich einen hohen Blutdruck habe. Wenn ich in der Martermühle bin, trinke ich nachmittags immer sehr gerne einen leckeren Cappuccino.

martermuehle.de: Zu welcher Uhrzeit schmeckt Kaffee am besten?

Angela Wowra: Gleich in der Früh! Ich freue mich beim Aufwachen auf den Kaffeeduft und überlege noch im Bett, was für einen Kaffee ich mir heute zubereite.

martermuehle.de: Was gehört für Sie zum Kaffee?

Angela Wowra: Zeit und Ruhe. Ich genieße meinen Kaffee bewusst und am liebsten solo, ohne zu essen. Gerne lese ich dabei. Zum Beispiel ein Buch, eine Zeitung oder meine E-Mails.

martermuehle.de: Welches Kaffeezubehör steht in Ihrer Küche?

Angela Wowra: Da bin ich ein kleiner Kaffee-Nerd. Ich habe neben einem Handfilter eine Stempelkanne, den Sowden-Kaffeezubereiter, eine Bialetti und eine Siebträgermaschine. Jetzt möchte ich mir die schöne Holzstation von Hario mit dem Hario V60-Filter kaufen.

martermuehle.de: Welchen Kaffeemoment werden Sie nie vergessen?

Angela Wowra: Begeistert hat mich vor vielen Jahren die italienische Kaffeekultur in Venedig. Während der Stadtbesichtigung in eine kleine Bar einzukehren, einen Espresso zu trinken und anschließend gleich weiterzugehen – so lecker und unkompliziert!

martermuehle.de: Mit wem und wann trinken Sie am liebsten Kaffee?

Angela Wowra: Ehrlich gesagt am liebsten alleine am Morgen. Wenn mein Mann dazukommt, habe ich nichts dagegen ;)

martermuehle.de: An was denken Sie, wenn Sie Kaffee riechen?

Angela Wowra: Kaffee ist ein Duft, der einen das ganze Leben lang begleitet. Er hatte in meiner Kindheit den Aspekt des Besonderen, wenn meine Mutter Kaffee zubereitete. Auch heute noch verbinde ich Kaffee mit Genuss, Zeit und Motivation. Nach einer Kaffeepause oder nach dem morgendlichen Kaffee fühle ich mich sofort motiviert, die nächste Aufgabe anzupacken.

martermuehle.de: Ihr Geheimtipp für das beste Café im Ausland?

Angela Wowra: Ich weiß nicht mehr den Namen. Es war ein kleines Café in einer Seitenstraße von London. Das Ambiente war eher alternativ, die Service-Mitarbeiter sehr freundlich, unkompliziert und der Kaffee (er kam ganz selbstverständlich aus einer kleinen Rösterei) wurde neben Bier und kleinen Gerichten an ein sehr unterschiedliches Publikum ausgeschenkt.

martermuehle.de: Wie sieht Ihr Lieblingskaffeebecher aus?

Angela Wowra: Früher trank ich immer aus Bechern (oder Haferln, wie man hier in Bayern sagt), inzwischen bevorzuge ich die Martermühle-Kaffeetasse. Aus dem dickwandigen Porzellan trinkt es sich hervorragend und die Menge ist für mich genau richtig.