French Press - Edelstahl
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit: 1-2 Werktage
Das Wichtigste auf einen Blick:
- besteht ausschließlich aus hochwertigem 304er Edelstahl
- ist plastikfrei verpackt
- fasst 600ml - perfekt für 3 Tassen frischen Kaffee
- ist doppelwandig aufgebaut, wird außen nicht heiß und hält den Kaffee mindestens eine Stunde warm
- ist schnell zu reinigen in der Spülmaschine
Die Groenenberg French Press - Nachhaltigkeit und Funktionalität perfekt vereint!
5 Schritte zum perfekten Kaffee
Mahlgrad: mittel bis grob = 5 - 7
(auf einer Skala sehr fein bis sehr grob = 1 - 10
TIPP: Am besten wird der Behälter vorher mit heißem Wasser vorgewärmt, so entsteht bei der Zubereitung weniger Temperaturverlust. Auch die Kaffeetasse sollte unbedingt vorgewärmt werden.
WICHTIG! Die French Press immer komplett befüllen. Bei weniger verwendetem Wasser und Kaffeepulver wird der Kaffee nicht richtig ausgepresst und es landen Pulverpartikel im Kaffee.
- Vorbereitung: Den Stempel/ Sieb der Kaffeepresse entfernen und das gemahlende Kaffeepulver in die leere French Press geben.
- Wasser aufkochen: Wassertemperatur zum Aufgießen ca. 94 Grad Celsius. Tipp: Wasserkocher nach Aufkochen 1 Minute stehen lassen um die 94 Grad zu erreichen.
- Kaffee angießen: Zuerst nur so viel Wasser aufgießen, dass das Kaffeemehl gerade so bedeckt ist und 30 Sekunden ziehen lassen (Blooming), damit sich die Poren öffnen.
- Kaffee aufgießen: Jetzt das Wasser komplett in kreisenden Bewegungen bis zum Trennstrich aufgießen. Umrühren damit sich das Kaffeepulver im Wasser gleichmäßig verteilt. Dann den Deckel aufsetzen und 4 Minuten ziehen lassen.
- Kaffee pressen und genießen: Nach der Ziehzeit den Kaffee noch einmal umrühren und dann vorsichtig den Stempel herunterdrücken. Jetzt kann der frisch zubereitete Kaffee genossen werden
WICHTIG: Du solltest den Kaffee möglichst direkt ausschenken oder in eine seperate Thermoskanne umfüllen, da der Kaffee in der French Press sonst noch weiter extrahiert und nach einiger Zeit bitter schmeckt.

Die 4 häufigsten Fehler bei der Kaffeezubereitung mit einer French Press und wie du sie vermeidest
- Zu fein gemahlenes Kaffeepulver: Es sollte immer mittel bis grob gemahlenes Kaffeepulver verwenden. Die Verwendung von zu feinem Pulver führt bei einer Filtermethode mit vier Minuten Ziehzeit zu einer Überextraktion des Kaffees, das erzeugt einen bitteren Geschmack.
- Kaffee schon mal vormahlen: Ganz einfach, gemahlener Kaffee verliert sehr schnell sein Aroma. Deshalb sollte der Kaffee immer möglichst frisch gemahlen werden.
- French Press nur halb oder weniger befüllen: Eine French Press sollte immer komplett befüllt werden, da der Stempel eine gewisse Höhe hat und so bei weniger verwendetem Wasser und Kaffeepulver nicht richtig ausgepresst wird. In Folge landen Partikel sowie Kaffeepulverreste in der Tasse.
- Kaffee mit kochendem Wasser aufbrühen: Kochendes Wasser verbrüht und verbrennt den Kaffee. Eine zu hohe Temperatur zerstört wichtige Aromen und lässt den Kaffee bitter und verbrannt schmecken. Zu wenig Temperatur, lässt deinen Kaffee sauer schmecken, achte daher auf die 93 - 95 Grad Celsius Wassertemperatur.