Geringe Erntemengen, dennoch toller Geschmack: In Mexiko wachsen außergewöhnliche Kaffeebohnen, die durch ausgewogene Aromen überzeugen. Und auch der Bio-Anbau ist auf dem Vormarsch. Das Kaffeeland Mexiko im Überblick:
Zehn Fragen, zehn Antworten – Mexiko
1. Wo liegt das? Mitten in Mittelamerika, gleich südlich unter den USA, wo sich der Kontinent verdünnt. Hinter der südlichen Grenze liegen Guatemala und Belize.
2. Wie heißt die Hauptstadt? Mexiko-Stadt
3. Was kostet ein Flug dorthin? Ab zirka 820 Euro
4. Wie viele Menschen leben in Mexiko? Gut 122 Millionen
5. Wen von ihnen könnte ich kennen? Salma Hayek, Schauspielerin
6. Wie lautet ein typisches Sprichwort? „Ein Baum, der krumm wächst, wird niemals gerade.“
7. Wo wachsen die Kaffeekirschen? Hauptsächlich im Süden des Landes. An der Grenze zu Guatemala befindet sich zum Beispiel die Anbauregion Chiapas. Kaffees aus dieser Gegend schmecken typischerweise nach Steinfrüchten, wie Aprikose, und nach Kakao. Der hier verlaufende tropische Dschungel zählt zu den größten Anbaugebieten des Landes. Weiter nördlich liegt die Region Puebla. Hier wachsen die Bohnen auf etwa 1400 Metern über dem Meeresspiegel und ihre Aromen sind weich mit Nussnoten.
8. Was zeichnet sie aus? Kaffeefarmen in Mexiko konzentrieren sich fast ausschließlich auf gewaschene Arabica Bohnen, etwa Bourbon oder Typica. Mehr als zwei Drittel der Bohnen werden auf 400 bis 900 Höhenmetern geerntet, also vergleichsweise niedrig.Typischerweise schmeckt Kaffee aus mexikanischen Bohnen ausgewogen mit einer gewissen (sehr angenehmen) Süße.
9. Wie hoch ist der Weltmarktanteil? 3 Prozent
10. Welchen Kaffee aus Mexiko bietet die Kaffeerösterei Martermühle an? Unser „BIO Kaffee Mexiko“ stammt aus organischem Anbau. So verzichten die Bauern auf mineralische Stickstoffdünger und chemisch-synthetischen Pflanzenschutz. Geschmacklich bestechen die Bohnen durch eine milde Säure und fruchtig-nussige Aromen, wodurch sich der Kaffee als Begleiter für den ganzen Tag empfiehlt. Hier können Sie den Kaffee online kaufen: „BIO Kaffee Mexiko“
Darüber hinaus bietet die Kaffeerösterei Martermühle weitere Spezialitäten aus Mexiko: