Die Stempelkanne ist ein unkomplizierter Kaffeezubereiter. Sie erhalten mit ihr einen wunderbar aromatischen Kaffee.
Unsere exklusiven Kaffeebohnen beziehen wir von den besten Plantagen der Welt. Wenn sie zu uns kommen, rösten wir sie schonend und langsam, damit sie ihr volles Aroma entfalten können. Für die Stempelkanne sind all unsere Bohnen hervorragend geeignet.

Aroma: | Karamell, nussig, schokoladig, würzig |
Intensität: | kräftig, mild, mittelkräftig |
Unkomplizierte Zubereitung mit der Stempelkanne
Die Stempelkanne kennt man als French Press, Cafetière, Pressstempelkanne oder Chambordkanne. Bei dieser Zubereitungsmethode überbrühen Sie den Kaffee in einer gläsernen Kaffeekanne mit heißem Wasser und nach einigen Minuten drücken Sie den Kaffeesatz mit einem Stempel mit Sieb nach unten. So trennen Sie den Kaffeesatz und können den Kaffee direkt in Ihre Tasse gießen.
Erfunden wurde die French Press gegen 1850 in Frankreich, aber patentieren ließ sie sich der italienische Designer Attillio Calimani 1929. Wer kennt nicht die typische „Studentenkanne“, die 1974 das dänische Unternehmen Bodum entwickelte. Sogar französisches Bistros schenken ihren Kaffee oft aus dieser Kanne aus.
Kräftig und aromatisch mit der Stempelkanne
Der Kaffee für die Stempelkanne sollte gröber gemahlen sein, da das Kaffeepulver über längere Zeit in direktem Kontakt mit dem Wasser steht (Immersionsmethode). Die gröberen Kaffee-Partikel befinden sich bis zum Hinunterdrücken in der Schwebe und können ihr Aroma frei entfalten. Sie bleiben bei dieser Zubereitungsmethode teilweise im fertigen Kaffee. Der Kaffee schmeckt so aromatischer und gefühlt stärker als Filterkaffee. So manchen stört der Kaffeesatz, der sich nicht vermeiden lässt. Andere lieben das authentische Kaffeegefühl.
Vorteile und Tipps zur Zubereitung mit der Stempelkanne
- Die Stempelkanne ist günstig im Einkauf, einfach zu bedienen und zu reinigen
- Ein gröberer Mahlgrad ist perfekt geeignetfür den Kaffee aus der Stempelkanne. Wenn Sie möchten, können wir Ihnen den Kaffee gleich in dem richtigen Mahlgrad liefern
- Sie können die Kaffeemenge nach Ihrem Gusto variieren und auch die Ziehzeit. Probieren Sie es aus
- Internationalen Medien kürten die French Press zum umweltfreundlichsten Kaffeebereiter
- Die Stempelkanne ist schlicht und schön. Die Bodum-Kanne erhielt sogar den dänischen Designpreis
Probieren Sie aus, wie der Kaffee für Sie perfekt ist. Als Kaffeeliebhaber können Sie sich auf Ihre eigenen Vorlieben verlassen. Da gibt es kein Falsch oder Richtig, sondern nur Ihr persönliches Genussempfinden. Wenn Sie Fragen haben zur Zubereitung, können Sie zum Beispiel in unserem Kaffeewissen nachlesen oder Sie kontaktieren uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Wasser in Wasserkocher geben und diesen anschalten
- Kaffee, gemahlen für die Stempelkanne – bisschen gröber als Filterkaffee – 40g für 1 Liter – 18-20g für 0,35 Liter
- Kaffeemehl in die Stempelkanne geben
- Wasser in kreisenden Bewegungen in die Stempelkanne gießen. !Kein kochendes Wasser verwenden, das Wasser sollte eine Temperatur von 92°C haben!
- Kurz mit einem Löffel umrühren
- Den Kaffee ca. 3-4min ziehen lassen
- Deckel mit Stempel aufsetzen, darauf achten, dass die Schlitze des Deckels am Ausguss sind und langsam nach unten drücken. Der Gittersieb drückt dadurch das Kaffeemehl nach unten. Achtung: Nicht den Stempel nicht zu schnell nach unten drücken, sonst explodiert die Stempelkanne.
- Dadurch, dass das Kaffeemehl ständigen Kontakt zum Wasser hat, muss der Kaffee relativ bald getrunken werden, ansonsten wird er bitter.
- Kaffee ausgießen und genießen.
Übrigens: Jeder Kaffee kann für die Stempelkanne verwendet werden, es gibt keine speziellen Sorten dafür.
Equipment: Waage, Kaffee gemahlen für die Stempelkanne, Stempelkanne / French Press, Wasserkocher, Stoppuhr oder Handy