Zubereitungstipps für die Filterzubereitung
HowTo – Handgebrühter Filterkaffee
Anleitung:
•Zuerst das Wasser erhitzen, nicht kochen, am Besten 90-92 Grad.
•In der Zwischenzeit das Filterpapier oder den Gold-Filter in den Filter einlegen.
•Bei ganzen Bohnen, Kaffee mahlen - Mittelfeiner Mahlgrad, 40-50 Gramm Kaffeepulver für 1 L Kaffee
•Zuerst nur einen kleinen Teil des Wassers auf, sodass es ca. 1 cm weit über dem Kaffeemehl steht. Der Kaffee quillt jetzt auf und kann dadurch das Wasser aufnehmen und sein volles Aroma entfalten.
•Das restliche Wasser behutsam in zirkulierenden, kreisenden Bewegungen, sodass das Kaffeemehl an jeder Stelle gleich befeuchtet wird.
•Immer kurz abwarten, bis der aktuelle Schwall Wasser im Filter durchgelaufen ist, bevor neues aufgegossen wird.
•Wenn die gesamte Menge Wasser durchgelaufen ist, den frisch gebrühten Kaffee einschenken und genießen.
Equipment:
•Wasserkocher, am besten mit Temperaturskala bzw. Temperatureinstellung
•Waage, am besten Digital
•Kaffeemühle oder fertig gemahlenen Kaffee für den Filter
•Kaffee-Filter (am besten Porzellan)
•Filterpapier oder am besten wiederverwendbaren Gold-Filter
•Kaffeekanne (am besten aus Porzellan)
•Stopp-, Eieruhr oder Handy

Perfekt für die Filterzubereitung
