Zubereitungstipps für die Stempelkanne
HowTo – Stempelkanne / French Press
• Wasser in Wasserkocher geben und diesen anschalten
• Kaffee, gemahlen für die Stempelkanne – bisschen gröber als Filterkaffee –
40g für 1 Liter – 18-20g für 0,35 Liter
• Kaffeemehl in die Stempelkanne geben
• Wasser in kreisenden Bewegungen in die Stempelkanne gießen.
!Kein kochendes Wasser verwenden, das Wasser sollte eine Temperatur von 92°C haben!
• Kurz mit einem Löffel umrühren
• Den Kaffee ca. 3-4min ziehen lassen
• Deckel mit Stempel aufsetzen, darauf achten, dass die Schlitze des Deckels am Ausguss sind und langsam nach unten drücken. àDer Gittersieb drückt dadurch das Kaffeemehl nach unten.
Achtung: Nicht den Stempel nicht zu schnell nach unten drücken, sonst explodiert die Stempelkanne.
• Dadurch, dass das Kaffeemehl ständigen Kontakt zum Wasser hat, muss der Kaffee relativ bald getrunken werden, ansonsten wird er bitter.
• Kaffee ausgießen und genießen.
Übrigens: Jeder Kaffee kann für die Stempelkanne verwendet werden, es gibt keine speziellen Sorten dafür.
Equipment:
• Waage
• Kaffee gemahlen für die Stempelkanne
• Stempelkanne / French Press
• Wasserkocher
• Stoppuhr oder Handy

Perfekt für die Stempelkanne



HowTo – Stempelkanne / French Press
• Wasser in Wasserkocher geben und diesen anschalten
• Kaffee, gemahlen für die Stempelkanne – bisschen gröber als Filterkaffee –
40g für 1 Liter – 18-20g für 0,35 Liter
• Kaffeemehl in die Stempelkanne geben
• Wasser in kreisenden Bewegungen in die Stempelkanne gießen.
!Kein kochendes Wasser verwenden, das Wasser sollte eine Temperatur von 92°C haben!
• Kurz mit einem Löffel umrühren
• Den Kaffee ca. 3-4min ziehen lassen
• Deckel mit Stempel aufsetzen, darauf achten, dass die Schlitze des Deckels am Ausguss sind und langsam nach unten drücken. àDer Gittersieb drückt dadurch das Kaffeemehl nach unten.
Achtung: Nicht den Stempel nicht zu schnell nach unten drücken, sonst explodiert die Stempelkanne.
• Dadurch, dass das Kaffeemehl ständigen Kontakt zum Wasser hat, muss der Kaffee relativ bald getrunken werden, ansonsten wird er bitter.
• Kaffee ausgießen und genießen.
Übrigens: Jeder Kaffee kann für die Stempelkanne verwendet werden, es gibt keine speziellen Sorten dafür.
Equipment:
• Waage
• Kaffee gemahlen für die Stempelkanne
• Stempelkanne / French Press
• Wasserkocher
• Stoppuhr oder Handy

