Willkommens-Trio für registrierte Neukunden
1. Bestellung 10% Rabatt
2. Bestellung 10% Rabatt
3. Bestellung 5% Rabatt
Goodie fürs Newsletter-Abo
Einmalig 10% Rabatt sichern.
25€ Treuerabatt für registrierte Kunden
ab einem Konto-Gesamtbestellwert von 500€ gibt es einen 25€ Rabatt.

Aroma: | Erdige Noten, Florale Note, Kandierter Apfel, Kräftig im Charakter, Milchschokolade, Nuss, Schokolade |
Intensität: |
Wir bieten Ihnen unterschiedliche Kaffeebohnen und Espressobohnen aus biologischer Herkunft an. Alle unsere Bio Kaffee Bohnen werden bei staatlich zugelassenen Öko-Kontrollstellen überprüft und erhalten eine Bio-Zertifizierung. Probieren Sie unseren mit „Gold“ ausgezeichneten BIO Kaffee Bohnen PachaMama aus Peru. Beide Artikel BIO Espresso PachaMama und BIO Kaffee PachaMama sind mit dem „Gold“- Zertifikat ausgezeichnet, schmecken schokoladig, haben eine mittelkräftige Intensität und avancieren zum Topseller. Schmeckt auch in der Filtermaschine!
Herstellung von Bio Kaffee und Bio Espresso
Unsere Bio Kaffees und Bio Espressos werden am Kaffeestrauch von Hand geerntet. Bei den konventionellen Ernteverfahren in nahezu allen Kaffeeländern übernehmen häufig Maschinen diese Arbeit. Das führt unter anderem zur Abholzung der für Mischkultur wichtigen Schattenbäume. Insgesamt wird beim Bio-Kaffee mehr Handarbeit benötigt. Im weiteren Prozess unterscheidet sich die industrielle Herstellung kaum von der ökologischen Methode. Nach dem Pflücken der Kaffeebohne wird das Fruchtfleisch von der Kaffeebohne gelöst und gereinigt. Danach wird die Bohne bei der nassen Aufbereitung fermentiert. Nach einer weiteren Reinigung wird der Rohkaffee getrocknet und verschifft. Erst in den Zielländern findet die Röstung statt. Bei der Martermühle findet die traditionelle Trommelröstung statt. Bei einem optimalen Mahlergebnis entfalten die Bohnen geschmacklich ihr vollmundiges Aroma – beispielsweise im Handfilter.
Röstung von Bio Kaffee und Bio Espresso
Durch den hohen Anteil der Handarbeit beim Bio-Kaffee entstehen höhere Kosten für den Rohkaffee. Die aufwändige Herstellung muss beim Rösten also mit Vorsicht behandelt werden. Supermarkt-üblicher Kaffee wird während der Röstung in zu kurzer Zeit auf bis zu 500 Grad erhitzt. Wir bei der Martermühle rösten unsere Kaffees langsam bei rund 200 Grad bis zu 20 Minuten lang in unserer Rösttrommel. So kann sich das vollmundige Aroma entfalten und Sie schmecken die perfekte Crema in den Bohnen. Außerdem bieten wir Bio-Kaffee entkoffeiniert für alle, die nur wenig Koffein in Ihrem Kaffee haben wollen.
Bio Kaffee, Fairtrade und Direct Trade
Kaffee kann erst „Bio“ sein, wenn sich vom Bauern bis zum Röster alle an gemeinsame Standards halten. Genau das ist der Anspruch der Martermühle. Aus dieser Überzeugung heraus setzt die Kaffeerösterei Martermühle auf Direct-Trade, also auf den direkten Handel mit den einzelnen Bauern. Anders als Fairtrade ist Direct-Trade kein eingetragenes Markenzeichen, sondern eine strenge Selbstverpflichtung zu einem neuen Miteinander mit einzelnen Bauern. Der Vorteil ist, dass es keine Zwischenhändler mehr gibt, die ebenfalls vom Handel zwischen Röster und Bauer profitieren wollen. Über Projekte wie „PachaMama“ in Peru können die Röstereien ihren Kaffee direkt von den Farmen beziehen. Dafür zahlen Röstereien den Bauern höhere Abgaben, die deutlich über den aktuellen Marktwerten liegen und ermöglichen ihnen so einen angemessenen Lebensstandard.
Unser Bio Kaffee Sortiment
Wir bieten Ihnen Espresso- und Kaffeespezialitäten aus biologischem Anbau in 250g, 500g und 1000g-Packungen an als ganze Bohne oder gemahlen. Passend für jede Bio-Kaffee Kaffeezubereitung: vom Handfilter bis zur Siebträgermaschine, in jeder Zubereitungsart sind unsere Bio Kaffeebohnen ein wunderbarer Geschmack, mit perfekter Crema. Die Produzenten verzichten für unseren Bio Kaffee auf künstliche Düngemittel und Pflanzenschutzmittel. Schädlinge und Krankheiten der Kaffeepflanzen bekämpfen die Bauern durch Sortenwahl und natürliche Mittel, wie Anbau in Mischkultur, bei der sich Kaffeepflanzen und Schattenbäume abwechseln. Die Intensität unserer Bio Kaffee Bohnen und Bio Espresso Bohnen reicht von mild bis zu mittelkräftig. Da Aroma ist bei jeder Intensität der ganzen Bohne ein wahrer Hochgenuss.
Bio Kaffee Bohnen werden im Einklang mit der Natur hergestellt und sind somit gut für die Umwelt. Natürlich verzichten wir bei unserem Artikel auf Zusatzstoffe wie Geschmacksverstärker und Farbstoffe. Wir gehen bei der Röstung konsequent unseren Weg und tauschen uns zu unserem Röstkaffee mit Toxikologen sowie Naturwissenschaftlern aus. Allein die Bio-Zertifizierung ist uns zu wenig. Tüten ohne Aluminium. Produziert in Deutschland. Das ist Herzenssache und gehört genauso dazu wie die traditionelle Röstung, das richtige Kaffeezubehör und der ideale Grad der Mahlung.