Zubereitung mit dem Chemex Kaffeezubereiter

Die Zubereitung von Kaffee mit der Chemex ist für einen wunderbar aromatischen, klaren Filterkaffee geeignet. Er erhält durch das spezielle Chemex Filterpapier kaum Bitter- oder Schwebstoffe. Die einfache Zubereitung in dem Brüh- und Serviergefäß ist ein Genuss.

Der 1896 in Kiel geborene und später emigrierte Chemiker Dr. Peter Schlumbohm erfand 1941 den CHEMEX® Kaffeezubereiter. Er entwickelte in seiner Karriere über 300 Patente zwischen Cocktail-Shakern und Autoteilen. Sein Augenmerk richtete er dabei auf Alltagsgegenstände, die er funktionell und schön gestaltete. Eine einfache und gleichzeitig ästhetische Kaffeezubereitung, das war seine Motivation. Als Chemiker verstand er schnell den Vorgang der Kaffee-Extraktion beim Filtern und die Auswirkungen auf den Geschmack des Kaffees.

Perfekter Geschmack und Zubereitung mit Stil

Schlumbohm entwickelte den doppelten Spezialfilter der Chemex für einen perfekten Geschmack. Der Bauhaus-Stil inspirierte ihn für das mehrfach ausgezeichnete Design der Karaffe. Mehrere Museen stellen die Chemex als eines der 100 schönsten Produkte der Neuzeit aus. Unter anderem steht sie in dem bekannten MOMA Museum in New York. Außerdem erhielt sie mehrfache Auszeichnungen für ihr Design.

Die schlichte Form, die Konzentration auf das Wesentliche – eine Wohltat für Freunde der Ästhetik und Ruhe. Stellen Sie sich dazu im Vergleich die zischenden und dampfenden Vollautomaten vor, die seit einigen Jahren viele Küchen zieren.

So bereiten Sie Ihren Chemex-Kaffee zu:

  • Bringen Sie das Wasser zum Kochen und lassen es etwas abkühlen.
  • Falten Sie den Papierfilter zweimal in einen Kegel und setzen ihn in die Chemex. Anschließend lassen Sie heißes Wasser durch den Filter laufen, um Papierpartikel auszuwaschen und die Chemex vorzuwärmen.
  • Wiegen Sie den Kaffee ab (als Anhaltspunkt: 65g pro Liter Wasser) und mahlen Sie ihn am besten frisch. Der Mahlgrad sollte mittelgrob sein, so etwa wie grobes Tafelsalz. Gröber als im Hario V60, aber feiner als für die Stempelkanne /French-Press.
  • Füllen Sie das Kaffeepulver in den Filter und schüttlen die Chemex vorsichtig, um den Kaffee gleichmäßig zu verteilen. Am besten, Sie stellen die Chemex zumindest beim ersten Mal auf eine Waage. So wiegen Sie die Wassermenge genau ab und erhalten das beste Ergebnis!
  • Gießen Sie erst nur so viel Wasser ein, bis das Kaffeemehl bedeckt ist. Der Kaffee nimmt das Wasser auf und "blüht" (kommt vom Englischen "blooming"). Das heißt er quillt auf und bereitet sich darauf vor, sein Aroma auszubreiten.
  • Gießen Sie das restliche Wassers langsam und in kreisförmigen Bewegungen auf. Nicht direkt in die Mitte und immer auf das Kaffeemehl. Wenn das Wasser sollte in dreieinhalb bis vier Minuten durchläuft, ist der Mahlgrad richtig.
  • Dauert das Aufbrühen deutlich länger als 5 Minuten, extrahieren zu viele Bitterstoffe aus dem Kaffee. Wenn das Aufbrühen viel kürzer als 3 Minuten dauert, lösen sich nicht ausreichend Aromen aus dem Kaffee und das Ergebnis schmeckt dünn mit wenig Aroma.
  • Sie können den fertigen Kaffee direkt aus der schönen Karaffe servieren

Was macht den Kaffee aus der Chemex einzigartig?

Die konisch geformten Chemex-Filter laufen spitz zu und haben eine große Öffnung. Die Kaffeeextraktion erfolgt deshalb gleichmäßig und die Aromen lösen sich intensiver als bei herkömmlichen Filtern. Der Filterhalter ist in die Karaffe integriert, dazu gibt es das passende Filterpapier. Es ist dicker als normales Filterpapier und weist eine feinporige Struktur auf. Dadurch hält es mehr Öle und Kleinstpartikel beim Brühvorgang zurück. Der Kaffee ist geeignet für Kaffeetrinker, die einen leichten, klaren Kaffee einer kräftigen Tasse mit viel Körper vorziehen.

Der Wärme isolierende Holzgriff sorgt für eine gute Haptik. Die geformte Ausgussrinne erleichtert das Ausschenken. Das hitzebeständige Glas ist dickwandig und geeignet für die Spülmaschine. (Bitte nehmen Sie die Holzmanschette und die Lederschnur vor dem Spülgang ab). Überall durchdachte Funktionalität!

Probieren Sie im Sommer die Variante "Ice Brew". Ein erfrischender Genuss an warmen Sommertagen! Dazu geben Sie die halbe Menge des Wassers als Eiswürfel in die Chemex. Brühen Sie die den Kaffee mit dem Rest des Wassers auf. Der Kaffee tropft auf die Eiswürfel und kühlt sofort ab.

Passende Artikel
Kaffee Colombia Kaffee Colombia
ab 7,49 €