Herzlich Willkommen bei der Martermühle

Wir sind Peter und Ralf. Wir lieben Kaffee. Deshalb haben wir vor zehn Jahren aus unserem Hobby den Beruf gemacht und die Martermühle gegründet. Der Name? So heißt der Ortsteil, in dem unsere Kaffeerösterei ist. Wir dachten uns: Warum nicht einfach das Kind beim Namen nennen. 

Unser Versprechen: Wir nehmen uns Zeit. Zeit für unseren Kaffee. 

Das fängt an bei der Suche nach spannenden Kaffeebohnen auf der ganzen Welt. Wir nehmen uns die Zeit, die Bauern vor Ort kennen zulernen, um euch erstklassigen Kaffee zu bieten. Wir nehmen uns Zeit für überwiegend handgepflückten Kaffee, so sichern wir höchste Qualität. Treffen die Kaffeesäcke bei uns in der Martermühle ein, dann nehmen wir uns Zeit für eine langsame und schonende Röstung im Trommelröster. Wir von der Kaffeerösterei Martermühle rösten bis zu 20 Minuten. So bauen sich Säuren ab und es entsteht ein einzigartiger und aromatischer Kaffee. Und genau dafür ist die Kaffeerösterei Martermühle bekannt – einzigartiger Kaffee aus unserer Rösterei.

Wir nehmen uns außerdem Zeit, die richtige und nachhaltige Verpackung ohne Alu zu finden. Wir haben uns für einen europäischen Lieferanten entschieden.

Ein Aromaventil schützt den Kaffee. Viele Hersteller verzichten aus Kostengründen auf das Aromaventil und stechen nur ein Loch in die Verpackung. Wir sagen: Guter Kaffee verdient eine gute Verpackung. Und wir machen uns immer weiter auf die Suche nach noch nachhaltigeren Lösungen.

Bei insgesamt 40 spannenden Röstungen findet sicher jeder Kaffee Freund seine Lieblingssorte. Egal ob Kaffee oder Espresso, Arabica oder Robusta – wir beraten euch gerne. Sei es Online oder vor Ort bei uns in der Martermühle in Aßling – zwischen München und Rosenheim. In unserem wunderschönen Café verschmelzen Kaffeebar und Röster, Shop und Erlebnis zu einer einzigartigen Kaffeewelt. Hier findet ihr mehr Infos zu unserem Café. Wir freuen uns auf euch.

Unser Zuhause

In unserem liebevoll renovierten und denkmalgeschützten Bauernhof aus dem 19. Jahrhundert betreiben wir unsere Rösterei, die sich unter den Kaffeegourmets einen exzellenten Ruf in ganz Deutschland erworben hat. Wir beide haben unsere Rösterei immer weiter restauriert und ausgebaut und sind stolz, dass die Martermühle das Zuhause für unsere Rösterei ist. Seit 2019 ergänzt eine moderne Produktionshalle in Grafing die Martermühle.

In unserer außergewöhnlichen Atmosphäre veredeln wir mit viel Liebe und Leidenschaft, nach alter Tradition und bester Handwerkskunst die besten Kaffee- und Espressobohnen aus aller Welt.

Es ist uns eine Herzensangelegenheit, jeder Bohne das perfekte Aroma zu entlocken, denn Kaffee trinken ist ein Genuss und zwar der ursprüngliche und entschleunigte Genuss.

Das Martermühle Team

Wir sind inzwischen ein Team von etwa 25 Mitarbeitern. Wir alle lieben Kaffee und fühlen uns in der Martermühle richtig wohl. Egal ob Produktion, Büro, Café, Barista, am Röster oder Versand – jeder packt mit an und ohne das ganze Team wären wir nicht da, wo wir jetzt stehen. Wir frühstücken jeden Morgen gemeinsam und das Wichtigste: Wir trinken eine Tasse Kaffee, bevor es gestärkt mit der Arbeit weitergeht. Unter diesem Link findet ihr übrigens Stellenangebote.

Die Martermühle-Philosophie

Das Zusammenspiel von Leidenschaft und Qualitätsdenken hat dazu geführt, dass der Name „Martermühle“ für hervorragenden Röstkaffee steht. Bei der Verarbeitungsqualität gehen wir konsequent unseren Weg. Rohkaffee höchster Güte wird in kleinen Mengen im traditionellen und schonenden Trommelröstverfahren täglich frisch veredelt.

So schaffen wir bei unseren Kaffee- und Espressosorten das Kunststück, viel Aroma bei wenig Säure zu entwickeln. Wir sind auf das Rösten spezialisiert und dafür in den vergangenen Jahren mehrfach für überdurchschnittliche Qualität ausgezeichnet worden. Wir sind also auf dem richtigen Weg.

Als alles begann, waren uns zwei Dinge wichtig. Eine gute Röstmaschine und sehr guter Rohkaffee. Inspiriert von der außergewöhnlichen Atmosphäre unserer Rösterei in einem denkmalgeschützten Bauernhof, fanden und finden wir immer wieder Rezepturen und Kaffees, die unserem Qualitätsdenken voll entsprechen.

Mit viel Liebe zum Detail und ohne Zusatzstoffe oder künstliche Aromen rösten wir in der Martermühle spannende Kaffee- und Espressosorten. Fokussiert auf die Themen Fairness und Nachhaltigkeit im Ursprungsland, unterstützen wir die Kaffeebauern mit einem stabilen Preis, um ihnen eine faire Entwicklungsmöglichkeit zu bieten.

Wo kann man unseren Martermühle Kaffee kaufen?

Wir sind in Bayern im Einzelhandel gelistet. Außerdem kann man national in unserem Online-Kaffeeshop bestellen und erhält den Kaffee dank unserem Team in ein bis zwei Werktagen. Das ist mal schneller Kaffeeversand. Denn wir wollen, dass der Kaffee möglichst frisch bei euch landet. Und das in jedem Mahlgrad. Egal ob Kaffee, Vollautomat, Siebträger, Filterkaffee, Espressomaschine, Karlsbader Kanne oder Stempelkanne. Bei uns bekommt ihr jeden Mahlgrad.

Unsere Kaffee Produktion

Eine Kaffeebohne ist erst dann gut geröstet und kann ihr gesamtes Aroma voll entfalten, wenn der Röstprozess bei ca. 190°C mindestens zwanzig Minuten andauert. Industriell gefertigter Kaffee wird in nur drei Minuten bei 500°C geröstet. Durch unsere aufwändige Produktion erreichen wir im Vergleich zu anderen Röstverfahren weniger Säure und Bitterstoffe und wesentlich mehr Aroma. Mit aller Entschlossenheit prägen wir die Langsamkeit beim Rösten. Nur so werden wir unseren eigenen Ansprüchen gerecht.

In Handarbeit wird der Kaffee in einen Aromaschutzbeutel verpackt. Auf ein großes Lager verzichten wir bewusst, um lange Lagerzeiten zu vermeiden. Eine insgesamt sehr aufwändige Herstellung, die jeder Genießer in der Tasse schmeckt.

Transparent, nachhaltig und fair

Wir können viele Kaffees bis zur Kaffeeplantage zurückverfolgen. Immer wieder wählen wir Plantagen aus, bei denen wir direkt einkaufen können und soziale Projekte unterstützen, d.h. die Bauern bekommen ihren fairen Preis, der weit über Weltmarktniveau liegt und der ihnen eine Zukunft mit stabilen Preisen sichert. Nicht alle Plantagen können sich ein Trade Fair- oder Biosiegel leisten, aber deshalb ist es gerade wichtig, auch diese Kaffeebauern zu unterstützen und zu kennen. Transparenz ist bei uns das A und O.

Kaffee in Bio-Qualität

Wir wissen, dass vielen Kaffeetrinkern ein Biosiegel wichtig ist. Denn Bio-Kaffee steht für nachhaltigen Anbau im Einklang mit der Natur. Der Anbau von Bio-Kaffee kommt nicht nur der Umwelt, sondern auch den Kaffeebauern und letzten Endes der Tasse Kaffee in ihrer Qualität zu Gute.

Bei der Produktion von biologischen Lebensmitteln ist der Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln verboten. Die Böden werden dauerhaft natürlich fruchtbar gehalten und die Artenvielfalt wird erhalten. Wir bieten ein breites Sortiment an Biosorten. Sowohl Bio-Espresso als auch Bio-Kaffee kann online und im Laden gekauft werden.

Auszeichnungen

Durch unseren sorgfältigen Fertigungsprozess und auch durch unsere Bio-Zertifizierung bieten wir unseren Kunden eine Auswahl von hervorragenden Gourmetkaffees.

 

Unser Kaffeewissen – unser Kaffeeblog

Wir möchten unser Kaffeewissen gerne mit euch teilen. Deshalb findet ihr auf unserem KaffeeBlog viele spannende Artikel rund um unser Lieblingsgetränk: den Kaffee. Unser KaffeeBlog informiert regelmäßig über Zubereitung, neue Artikel, Kaffeereisen und vieles mehr.